Es sind alle betroffen mit einem F in der Entwicklungsbezeichnung
Freunde und bekannte haben auch schon einen schrieb erhalten
Es sind alle betroffen mit einem F in der Entwicklungsbezeichnung
Freunde und bekannte haben auch schon einen schrieb erhalten
Akkustand, Sensorgeneration, Sensorhersteller,
Temperatur , aktueller druck, id des sensors
bei den ganz neuen des u06 (und generell alle mit Automatischer Reifenerkennung im iDrive auswähltbar) können dann noch reifendaten in einem separaten menü ausgelesen werden
Der Drucksensor der Klima wird im Steuergerät BDC abgelegt da dieser auch nach Anforderung den Kompressor aktiviert
Anwender -> Taste AC-> IHKA ( Klimasteuergerät-> Singal weiter-> BDC (Zentralsteuergrät) -> BDC Abfrage Daten von Drucksensor -> Kein Fehler BDC-> Kompressor wird eingeschaltet und Regelventil bestromt für Kühlung
Es sind alle Fehler und Meldungen die im Fahrzeug auftreten gespeichert .
Nach dem löschen sind die Fehler sofern löschbar weg.
Sind jedoch in Protokollen wieder einsehbar. Vorausgesetzt es ist ein offizieller BMW Händler / Vertragspartner.
Bei freien Werkstätten je nach wie diese ihre IT ausgebaut haben mit speicherung
Wenn der Verdampfer einfriert bei hitze müsstest du generell Probleme haben das der auch immer einfriert egal bei welcher Fahrt.
Du müsstest eine bestimmte fahrtzeit X eine funktionierende Klimaanlage haben , dann wird die Kühlleistung immer schwächer und dann nicht mehr vorhanden und so ca. 20 Min später geht sie dann wieder für 5-7 Minuten bis sich das ganze wiederholt
Such damage is not normal at this mileage.
Nothing is known about the engines either. There may be a material defect in the batch.
There were occasional problems with the camshaft and the bearings running in. But this was very rare.
Therefore I would first rule out mechanical defects with the compression.
The loss test can be used to check where it is lost (head gasket, valves, between the cylinders, etc.
Check compression from cylinder 1-2-3
When compression in cylinder 3 is low, take in some ml of oil and repeat the test on cylinder 3.
When the result is better
example without oil : 3-6 bar
with oil 10 bar and the "same" as cylinder 1 & 2
The Piston rings are damaged
The special tool to check this , have a low budget. the expaned test for compression loss also low budget and then you can test the valves ( in and outtake )
Serviceklappe gibt es auch bei einem 2020 nicht. die gab es bei dem Modell noch nie
Wenn ich es mir so recht überlege gab es für den Kraftstofffilter in den letzten 20 jahren minimum keine Serviceklappe für den Kraftstofffilter
Würde sogar fast behaupten dir gab es bisher nicht.
Es musste immer eine Abdeckung weggeschraubt werden oder er war direkt zugänglich ( egal ob Unterboden oder Motorhaube)
Könnte durchaus die Klimaanlage sein.
Wenn diese noch nie einen Service erfahren hat , kann hier nun zu wenig Kältemittel vorhanden sein, somit sagt der Drucksensor "Unterdruck" im System und schaltet ab und nicht mehr ein.
Da der Akku darüber gekühlt wird, ist natürlich auch der Antrieb dann gesperrt. Heißt du fährst dann mit den normalen 136PS vom 218i Verbrenner aktuell.
Kann aber auch andere Ursachen haben.
gibt 3 Möglichkeiten
1. Im OS die Funktion aktivieren ( wenn vorhanden)
2. Wischerhebel nach zündung an / aus Wechsel nach oben gedrückt halten ( Sofern wischerhebel ein Taster ist und nein Dauerhafter Schalterhebel)
3. Wie bei 2. nur nach unten in der 1x TippWischen gedrückt halten sofern nach Oben keine Taster sind