Das ist die Isofixbefestigung für Kindersitze auf dem Beifahrersitz
Alles normal und kein grund zur Sorge
Das ist die Isofixbefestigung für Kindersitze auf dem Beifahrersitz
Alles normal und kein grund zur Sorge
Also das Standard 0815 System wird nur von der HU gespeist und hat jeweils Leitungen nur in die Türen und von vorne die Besonderheit das von der HU die Leitungen auf die Woofer gehen und von dort aus parallel in die Türen vorne
Wegen den Stromdieben, im original Nachrüstzsatz sind selbst auch welche drin, zwar nicht solche wie man Sie kennt, sondern in richtig guter Qualität, nach dem ähnlichen Prinzip wie mit dem Aufpatchen von CAT Leitungen aus der netzwerktechnik
An der Rechten Seite diese 2 abstehenden Bügel zusammendrücken, dadurch wird die asymmetrische Form verändert und es wird entriegelt zum rausziehen
Das Adaptive Fahrwerk ist sogesehen bicht adaptiv das dieses verstellt werden kann mittels Schalter (Elektronisch)
dies wurde realisiert durch verschiedene Federwicklungen und einem anderen Stahl
Abdeckung hinter dem Spiegel auseinander clipsen und dann mit der Gummiartigen seite in den Himmel drücken
Passt nur in einer Position.
Aufpassen mit der Abdeckung vom Spiegel
da sind kleine Nasen die gerne brechen oder abknicken und somit dann nur noch sehr bescheiden zusammen gehen
Kann schon sein, genau wie schütteln im leerlauf, da der Motor durch seine Eigendynamik sich aufschaukelt und Schwingungen hat
Ich könnte mir vorstellen das das Glas vorne geklebt ist ähnlich wie bei Smartphones.
Diese werden auch auf einer Art Heizplatte erhitzt.
Hatte leider auch noch meine Möglichkeit so ein Defektes Teil zu zerlegen.
Meistens mussten die wieder ins Lager zwecks Anforderung der Gewährleistungsabteilung
Hab das schonmal unweigerlich probiert beim nachrüsten damals.
CAn Terminator verwechselt und gewundert warum es nicht geht.
Die Protokolle sind etwas anderst in den jeweilgen K-CAN
Fahr direkt zu BMW
Auto ist doch sicher unter 3 jahre Alt