Beiträge von run-mike

    Du denkst also, dass es am Baujahr scheitert?

    Davon bin ich noch nicht überzeugt.

    Auffällige Differenz ist der fehlende Eintrag "ConnectedDrive-Services mit Apps".


    Das könnte meines Erachtens der springende Punkt sein.


    Gibt es die derzeit nicht mehr kostenfrei bei den Digitalen Diensten?


    Gruß


    Mike

    peta :

    Brauchst nicht mehr zu checken.

    Habe heute mal zum Test ein RPi5 8GB schnell aufgesetzt und Node-Red als Docker-Image laufen lassen. Da geht es ohne Fehler.

    Liegt also nicht am Node v0.6.0.

    Muss ergo doch irgendwo in meiner Installation / am Add-On was verbogen sein.


    Die Fehlersuche wird es hoffentlich zeigen.


    Danke für deine Hilfsbereitschaft.


    Gruß


    Mike

    kannst du bitte kurz den Weg dahin beschreiben?

    Das steht am Ende das aktuellen CarData-Archivs.

    In deinem Fall musst du natürlich erst mal entscheiden, ob du die Funktion freischalten willst. Dann musst du noch ein paar Stunden warten, bis der Report downloadbar ist.


    Gruß


    Mike

    Langsam wird es ja interessant, herauszufinden, wo die Ursache liegt.

    Können jene unter euch, die ohne Tankanzeige in der MyBMW-App sind, mal diese Einträge bei Vertragsdetails checken:


    CarData_24.jpg


    Natürlich das Booster-Paket außer Acht lassen ...


    Mir schwant da langsam echt Böses.


    Gruß


    Mike

    SpeedyD :


    Wie du in Post #21 sehen kannst, ist eine Freigabe der Daten an Dritte NICHT erforderlich!

    Auch ich bin ein "privacy-first-type-of-man". Bei mir gibt's keine Abhörtöpfe oder Ähnliches.

    Die Daten werden von BMW erhoben, ob du das willst oder nicht.

    Die Frage ist nur, ob du sie nutzt oder nicht.


    Wenn die komplette Funktionalität nun doch von dem Booster-Paket abhängig ist, dann käme ich mir langsam verarscht vor ...


    Gruß


    Mike

    bin seitdem aber nicht mehr gefahren

    Das spielt höchstwahrscheinlich keine Rolle. Ich gehe davon aus, dass die Telematik-Daten ohne Zustimmung zum BMW-Server übertragen werden.

    Die Aktivierung des CarData stellt vermutlich nur eine Zustimmung zum Abruf der Daten dar.

    Das wird sich ja in wenigen Stunden herausstellen.


    Gruß


    Mike

    Dann habe ich das falsch verstanden. Ich dachte, die Download-Datei hätte Code-ähnlichen Kauderwelsch enthalten.

    Hätte mich echt gewundert, wenn das in wenigen Minuten erstellt worden wäre.


    Gruß


    Mike

    Gibt es eine Beschreibung der API? Dann würde ich mir mal was programmieren, um die Daten regelmäßig zu ziehen und auszuwerten. Meine Server haben da noch Kapazitäten ;)

    Ohne es nachweisen zu können, würde ich mal behaupten: Nein.

    Jedenfalls nicht frei zugänglich. Anders als zB Ecowitt ist BMW nicht daran interessiert, dass der private Nutzer das in Eigenregie (außerhalb der MyBMW-App) nutzen kann.

    Egal, ob Home-Assistant, Node-Red oder Andere, alle haben das für ihre Zwecke re-engineered.


    Wenn du programmiertechnisch fit bist, kann dir sicherlich das hier eine Basis geben:


    GitHub - bimmerconnected/bimmer_connected: 🚘 Library to query the status of your BMW or Mini from the ConnectedDrive portal
    🚘 Library to query the status of your BMW or Mini from the ConnectedDrive portal - GitHub - bimmerconnected/bimmer_connected: 🚘 Library to query the status of…
    github.com


    core/homeassistant/components/bmw_connected_drive at dev · home-assistant/core
    :house_with_garden: Open source home automation that puts local control and privacy first. - home-assistant/core
    github.com


    Gruß


    Mike