Beiträge von run-mike

    Allerdings war CarData bei mir gar nicht aktiviert, habe ich jetzt gemacht. Mal sehen, ob sich was ändert.

    Wo konntest du das aktivieren?

    Bei mir ist das zu lange her (2021); kann mich aber nicht erinnern, dass ich das freischalten musste. Damals war ich noch innerhalb des 3-Jahres-Zeitraums. Die Verweigerung der Daten-Nutzung für Dritte ist mir aber noch im Gedächtnis. Meintest du das vielleicht:


    CarData_21.jpg


    Das hat mit der Funktion an sich nichts zu tun.



    Der Inhalt des Fehlerspeichers wird sogar noch übermittelt:


    CarData_22.jpg



    Ergo nach wie vor eine unbequeme, jedoch kostenfreie Möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen!

    Aber das hat vor drei Jahren schon keinen interessiert ...

    Und soll auch gar nicht zum Hauptthema hier werden.


    Gruß


    Mike

    Das ging aber schnell. Bei mir dauert das immer mehrere Stunden. Dann kommt eine Zip-Datei. Wenn ich diese entpacke, dann sind dort HTML-Inhalte drin, die den Report darstellen:



    CarData_20.jpg



    Natürlich nur ein Auszug.


    Via API geht aber noch mehr. Da steht dann nicht nur zB "ENAVEVO", sondern "EntryNav2 ID5".


    Aber das wolltest du ja gar nicht wissen.


    Gruß


    Mike

    CarData ist ein Dienst, der dir zur Verfügung steht, wenn du ConnectedDrive aktiv hast. Dazu gehst du auf deinen MyBMW-Account. Dort findest du die Rubrik CarData. Dann kannst du einen Report anfordern:


    CarData_19.jpg


    Kann dann zwar einige Stunden dauern, aber dort werden die Telemetriedaten übermittelt, die du auch mit anderen geeigneten Werkzeugen via API abgreifen kannst.


    Also indirekt konnte man früher so zB den Fehlerspeicher auslesen. Ob das noch geht weiss ich nicht. Wird ja ständig was geändert. Habe auch einen aktuellen angefordert, um das zu prüfen.


    Gruß


    Mike

    Kann mir aber keiner erzählen, dass beim Abruf von "CarData" der Tankfüllstand nicht übermittelt wird ...

    Und das sollte jeder können, der die ConnectedDrive-Services aktiv hat.


    Gruß


    Mike

    Hö?

    Das ist ja komisch.

    Sorry, aber ich dachte, das gehört zu den Grundfunktionen.


    Arbeitet einer von euch vielleicht mit Home-Assistant, Node-Red, FHEM oder eine der vielen anderen Anwendungen, die die BMW-API bedienen kann?

    Wäre interessant, ob das nicht übermittelt wird, oder einfach nicht angezeigt wird.

    Gruß


    Mike