Bei mir sah das ähnlich aus, wie auf deinem Foto. Konnte es erst gar nicht glauben, dass ein kleiner Riss und dadurch abstehendes Plastikteil die Ursache sein könnte.
War aber tatsächlich so.
Würde den Kennzeichen-Halter wechseln.
Gruß
Mike
Bei mir sah das ähnlich aus, wie auf deinem Foto. Konnte es erst gar nicht glauben, dass ein kleiner Riss und dadurch abstehendes Plastikteil die Ursache sein könnte.
War aber tatsächlich so.
Würde den Kennzeichen-Halter wechseln.
Gruß
Mike
Das von Fred2 beschriebene kann ich nur bestätigen.
Auch ich hatte mal einen defekten Kennzeichen-Halter. Der hat den entsprechenden Sensor ständig piepen lassen. Kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Gruß
Mike
Hallo Mike,
ich habe nur ne Sicherung vom FA, das ist dann eine XML-Datei. Ist in meinem Fall wahrscheinlich nicht hilfreich, oder?
Hast du den FA geändert? Wenn ja, dann würde ich die Sicherung erst mal wieder einspielen.
Was für ne HU hast du und welche I-Stufe?
Vielleicht kann ich dir meine CAFD geben oder jemand aus dem Forum hat eine passende...
Gruß
Mike
Hast ja sicher eine Sicherheitskopie der ursprünglichen CAFD gemacht? Die wieder einspielen.
Wenn nicht, erst mal nochmals Steuergerät Codieren, ohne FDL zu verändern, damit HU nochmal beschrieben und neu initialisiert wird.
Wenn das nicht hilft, wirst wohl ums Flashen nicht herumkommen.
Gruß
Mike
OK. Dann ist deine I-Stufe älter als meine.
Dann müsste sich der Bug (wenn es denn einer wäre), mit dem I-Stufen-Update eingeschlichen haben. Möglich, aber sehr unwahrscheinlich ...
Gruß
Mike
Was ist das und wie finde ich das raus?
Das ist der Software-Stand deines Fahrzeuges; im Normalfall aller Steuergeräte.
In NR bei den Daten "Vehicle Software Version".
Gruß
Mike
SAD:
Hast du die Hardware schon gecheckt?
Mach mal ein Bild vom Hauptmenü, damit man sehen kann, ob und welche Kacheln.
Hast du ConnectedDrive-Services aktiv? Dann könnte man ohne Ausbau checken, ob ID4/5/6 ...
Gruß
Mike
Habe dir eine PN geschickt!
Gruß
Mike