Beiträge von run-mike
-
-
Hmm. Wenn BimmerCode das nicht schafft, sehe ich dunkel.
Ich suche mal die Parameter in BimmerUtility.
Dann können wir vergleichen.
Gruß
Mike
-
In der FUB finden sich teils widersprüchliche Angaben.
Mal heisst es, es muss die Anfrage vom Steuergerät (im Fahrzeug) kommen.
Dann wird wieder ein selbstständiges Sende-Intervall beschrieben.
Möglicherweise in dieser Abfolge?
Für den Druckvergleich mit den Referenzen muss sich das Rad wohl drehen.
Mit Zündung an alleine konnte ich jedenfalls nichts empfangen.
Gruß
Mike
-
Auf die Schnelle fällt mir da nix ein. Nachdem das bei mir nur einmal auftrat, habe ich mich nicht mehr damit beschäftigt.
Ich mache mich mal schlau, welche Voraussetzungen zum Senden erfüllt sein müssen. Würde mich interessieren, ob ich die Dinger mit rtl_433 empfangen kann. Das wäre natürlich 'ne feine Sache ...
Gruß
Mike
-
Könnt ihr das bitte so schreiben das ich weiss was ihr meint? Dankeschön
Right back at ya!
Ich verstehe leider nicht, was in Post #8 die Fragestellung sein soll.
Bimmer ist die englische Koseform für BMW. Es wurden mittlerweile zig Wortkombinationen damit konstruiert. Forennamen, Tool-Bezeichnungen, Software .................
Bitte explizit nochmal in aller Ausführlichkeit für Menschen, die nur ungern auf Vermutungsbasis kommunizieren ...
Gruß
Mike
-
Wenn man mit einem entsprechenden Programm zum Codieren die Parameter durchsucht, kann man da auch entsprechende Einträge finden.
Einfach gesagt:
Das, was du suchst, ist codierbar (Akustische Bestätigung).
Gruß
Mike
-
FDL-Parameter dafür gibt es jedenfalls ...
Gruß
Mike
-
-
Just wanted to point out, that something got twisted in translation.
The meaning of "Quantity Control Valve" is "Mengensteuerventil".
Cheers
Mike
-
Hi!
Just being nosy. You located in the US?
Greetings
Mike