Beiträge von run-mike

    Hatte ich auch schon.



    Gruß


    Mike

    Wie du siehst, gibt es Unterschiede.

    Es KÖNNTE so sein, dass wenn die Steuergeräte schlafen gelegt wurden, bei einem "Kaltstart" (des betroffenen Steuergerätes) der Fehler auftritt.


    Aus meiner Sicht unabdingbar: Mit ISTA auslesen. Nur dann ist sichergestellt, dass Fehlermeldungen nicht vorhanden wären .....


    Gruß


    Mike

    Ist ja echt interessant!

    Erst gestern habe ich beschlossen, das liegengebliebene Thema wieder aufzugreifen.


    Was ich bisher gemacht habe findest du hier:



    Ursprünglich wollte ich mir ein gebrauchtes CAS besorgen und ein CAN-Interface bauen, um Flashen und Testvorgänge auf der "Testbank" erledigen zu können.

    Da kam ich aber nicht zum Erfolg und daher schlief das ein.


    Erst heute habe ich unseren Spezialisten im Forum kontaktiert, was passieren könnte, wenn ich den 6WA-Cluster trotz veralteter Steuergeräte-Software in meinem Fahrzeug anschließe.


    Ich werde das wohl riskieren, kann aber momentan nicht ans Fahrzeug.


    Der MOST steht erst mal nicht im Zentrum meines Interesses. Der dürfte VERMUTLICH aktiv sein oder werden, wenn die 6WA in den FA aufgenommen wird.


    Gruß


    Mike

    janzkrass :


    Du könntest jetzt ganz entscheidend zur Klärung der Frage "Was ist nötig, um die Tankanzeige in der MyBMW-App dargestellt zu bekommen?" beitragen.


    Kannst du mit BimmerCode im Experten-Modus den Parameter "Head-Unit 3000 HMI Connected_Drive" sehen?


    Gruß


    Mike