und ich frage mich, welcher dieser Fehler das Aufleuchten der motorkontrollleuchte verursacht
Nun ja, da wollen wir schließlich hin.
Die ersten vier Fehlercodes hängen alle mit dem FlexRay-Bus zusammen. Stellt sich also die Frage, ob es sich um EINEN Fehler handelt, der die anderen nach sich zieht. Das ist bei Bus-Fehlern mit hoher Wahrscheinlichkeit der Fall. Am FlexRay-Bus hängen der BDC, die DME, das DSC und das SAS. Die angezeigten CD9XXX-Fehlercodes passen schon mal recht gut dazu.
Die Abschlusswiderstände sind anscheinend im BDC verbaut.
Vermutlich wird die DME das Aufleuchten der MKL verursachen; das heißt aber noch lange nicht, dass diese defekt ist. Wenn sie eine Botschaft via FlexRay nicht erhält, meckert sie das an.
Wie schon in Post #2 gesagt, eine feinfühligere Diagnose ist nur mit zB ISTA möglich, da es dort sogenannte ABL (Abläufe) gibt, die den Bus explizit testen (zB Initialisierung, Botschaftsfehler etc).
Gruß
Mike