Beiträge von run-mike

    Nachdem hier niemals irgendwelche Antworten kamen, geschweige denn jemals irgendwelche "Daumen hoch" gedrückt wurden, gehe ich mal davon aus, dass die folgende Information auch nur von äußerst untergeordnetem Interesse sein wird. Mir hätte sie damals die Entscheidung erleichtert, daher poste ich das mal für eventuell zukünftig Interessierte.


    Durch das langsame Sterben meines dedizierten Diagnose- und Programmier-Laptops war ich gezwungen, den BimmerUtility-Support zu kontaktieren. Ich wollte wissen, ob es möglich ist, eine gültige, aktivierte Lizenz zu einem neuen System zu migrieren.

    Die Antwort war etwas schroff "Your activation code has been reset", obwohl ich erst mal (unmissverständlich) nach dem Ablauf gefragt hatte.

    Insofern zur schnellen Handlung gezwungen, blieb mir nur die Wahl, den Laptop meiner Frau zu schanghaien und mit einer neuen M.2 zu bestücken.

    Die anschließende Migration hat problemlos geklappt.

    Entgegen meiner Vermutung in Post #2 hat die Lizenz sogar ein BIOS-Update nach der Aktivierung überlebt.


    Gruß


    Mike

    Ich hatte eigentlich gemeint, ob du mal abgeklebt hast.

    Um die Problemzone einzugrenzen.

    Sollte das Problem doch von den Türen her rühren, kannst du dies ja auch über das Abkleben der Spalte ermitteln, bevor du sämtliche Türen einstellst / einstellen lässt.

    Und so ein Streifen Tape lässt sich auch in ner Regenpause anbringen, wenn man vorher trocken wischt ....


    Gruß


    Mike

    War es denn nun die obere Windschutzscheibendichtung?


    Das Problem wird mit zunehmender Kilometerleistung sicherlich noch häufiger hier auftreten.

    Da wäre eine Rückmeldung durchaus zielführend für künftig Suchende ...


    Gruß


    Mike

    Lernt man die Batterie mit dem korrekten "Werkzeug" an, kann man eigentlich nichts falsch machen. Dass der Vorgang zumindest durchgeführt wurde, sieht man am "Kilometerstand des letzten Batterie-Wechsels". Der kann nur mit dem Vorgang "Batterie anlernen" aktualisiert werden.


    Die bei dir auftretenden Fehlermeldungen lassen keinen simplen Schluss zu. Diesbezüglich kann ich nur der Empfehlung von Hamy zustimmen, eine vernünftige Diagnose mit dem entsprechenden Werkzeug (Testmodul Energiediagnose) durchzuführen. So gewinnt man wenigstens Klarheit darüber, ob verzögertes Einschlafen oder unberechtigtes Wecken stattfindet. Und natürlich vieles mehr, was das Powermanagement speichert.


    Nachdem du die Empfehlung, die Batteriespannung beim Startvorgang zu messen, ignoriert hast, brauche ich diesbezüglich wohl keine weiteren Ratschläge und Vorgehensweisen aussprechen ...


    Gruß


    Mike

    knalli :


    Die Bucht wäre auch mein Tip gewesen. Mittlerweile gibt es enorm viele Autoverwerter und Unfallfahrzeuge, so dass die Chance meines Erachtens recht groß ist. Ich habe vor längerer Zeit eine komplette Innenaustattung in Leder für meinen E90 gekauft. Die kam zwar aus Polen, war aber exakt in dem Zustand, wie in der Artikelbeschreibung.



    Ein grauer Himmel wird dort (in der Bucht) derzeit zB für 135 Euronen angeboten. Mit etwas Suche (verschiedene Suchbegriffe) und Geduld wird sich sicherlich auch was Passendes für dein Fahrzeug finden.


    Gruß


    Mike