Beiträge von run-mike
-
-
Hallo!
Bist du dir sicher, dass du dir eine Rückrüstung auf Halogen-Scheinwerfer im Katastrophenfall antun würdest?
Ich jedenfalls möchte die LED-Scheinwerfer nicht mehr eintauschen.
Ich fahre zum Vergleich auch Xenon im E88 und bis 2024 auch Halogen im E90.
Die Xenon sind im Vergleich zum Halo-Licht schon ein deutlicher Aufstieg. Die LEDs nochmal ein massiver Sprung nach vorn.
Für mich gilt: Nie wieder ein Fahrzeug ohne LED-Scheinwerfer.
Hier im Forum habe ich noch nie vom Ausfall der LED-Scheinwerfer gelesen.
Gibt auch einen eigenen Thread dafür "Lebensdauer LED-Scheinwerfer SA05A4". Da hat nie jemand was Negatives berichtet. Ist allerdings auch eingetrocknet ...
Kannst ja mal 'ne Umfrage starten. Wäre interessant für alle ......
Gruß
Mike
-
-
ist aber eine absolute Marktlücke
Das ist es sicherlich. Wenn du aber mal so ein Modul zerlegt hast, dann weisst du, weshalb das keiner oder kaum einer machen will.
Das ist nicht vergleichbar mit dem Austausch von ein paar Rundzellen bei den ersten Tesla-Akkus.
Prismatic Cells sind nicht ohne (zumindest teilweise) Zerstörung des Modul-Gehäuses trennbar.
Selbst wenn einer auf die Idee kommt, das Original-Gehäuse neu zu kaufen und dieses mit neuwertigen Zellen zu bestücken; wie sieht das dann mit der Zertifizierung aus?
Gruß
Mike
-
Habe dir ein PN geschrieben!
Gruß
Mike
-
Zur Identifikation, welcher Beitrag denn nun hilfreich war, gibt es die bekannten Schaltflächen ...
Gruß
Mike
-
Also ich wäre grundsätzlich interessiert, wenn die Felgen keine deutlichen Macken haben.
Abholung ließe sich auch arrangieren, wenn es nicht pressiert.
Würde dann beim nächsten Besuch in Waiblingen 'nen Schlenker über Böblingen machen.
Sind die Felgen so alt, wie die Reifen oder noch älter? Frage wegen der RDKs .....
Ich muss erst mal alte Konversationen löschen, damit wir per PN kommunizieren könnten ....
Gruß
Mike
-
Hallo!
Zielführend wäre vielleicht eine ungefähre Preisvorstellung. "Nicht unter .........."
Ohne Bilder ist eine Einschätzung doch recht schwierig.
Gruß
Mike
-
golaszes :
Beim reinen BEV sieht die Bilanz deutlich besser aus. Gehen wir beim i3 von realistischen 300km pro Akkuladung aus, dann sind das rechnerisch, wenn 1500 Vollzyklen erreicht werden, immerhin 450.000km. Das entspricht durchaus einem akzeptablen Autoleben.
Problematisch sind nur PHEV mit einem vergleichsweise kleinen Akku.
Gruß
Mike
-
der 225xe hat soweit ich weiß 5 Akkupacks, ich vermute da ist eines von den 5 gemeint.
Das war auch mein erstes Gefühl.
Die i3-Module lagen mit Verpackung in der Tat in dieser Größenordnung, das weiß ich noch sehr gut.
Im ETK ist das 7kWh-Modul jedoch mit 12,5 kg angegeben.
Fragt sich also jetzt, wo der Fehler liegt.
Aber ich vermute, du hast da recht und der Preis bezieht sich auf ein einzelnes Modul ....
Gruß
Mike