Beiträge von run-mike

    Hallo!

    Vermutlich beziehst du dich auf das, was anfangs mal "BMWhat" hieß.

    Damit habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Und das Abo-System ist gelinde gesagt eine Unverschämtheit.


    Ich arbeite mit BU (BimmerUtility).

    Das kann

    - Codieren

    - SmartCode, Cheat-Codes

    - FS auslesen, löschen

    - FA lesen, ändern, schreiben

    - Alles, was du auf FDL-Ebene brauchst


    Hat mich damals 99 USD gekostet.

    Updates der Daten sind kostenfrei.

    Weiss nicht, ob die auch teurer geworden sind.

    Die Investition lohnt sich nach meinem Dafürhalten auf alle Fälle ...


    Für Live-Anzeige von Sensor-Daten nutze ich "Torque" für Android


    Gruß


    Mike

    Hallo Chris!

    Ich fahre (mit Unterbrechungen) seit vier Jahrzehnten BMW. In der Zeit habe ich festgestellt, dass es Reifen gibt, die gut zu einem bestimmten BMW-Modell passen, aber auch eben nicht.

    Dass dies nicht immer die Testsieger der einschlägigen Zeitschriften und Testinstitute sind, mag ein wenig enttäuschen.

    Dieser Erfahrungsschatz verändert sich natürlich auch mit dem Lauf der Zeit, wie auch die Qualität und Eigenschaften der Reifen.

    Daher ist ein Forum aus meiner Sicht unverzichtbar, weil man dort Erfahrungen von Anderen in der korrekten Größe auf dem spezifischen Modell erhalten und bewerten kann. Was interessiert mich, ob ein Reifen auf einem Corrado G60 fantastisch läuft ....


    Meine persönliche Erfahrung (auf E90, E88, F46) ist, dass die RFTs mit zunehmender Abnutzung und vor Allem zunehmender Alterung enorme Unruhen verursachen. Nach jedem Wechsel auf "ohne RFT" waren die Geräusche und das Rubbeln / Rappeln weg.


    Leihe dir am Besten mal einen Radsatz (ohne RFT) von einem Bekannten oder einem hier aus dem Forum aus und bewerte, ob diese Maßnahme alleine reicht.


    Dann kannst du eine "informed decision" treffen.


    Natürlich ist es auch interessant, mit welchen Reifenmarken die Teilnehmer hier gute Erfahrungen gemacht haben.


    Gruß


    Mike

    root :

    Nach einer Probefahrt mit mehrmaliger Aktivierung der RFK, die offensichtlich gut funktioniert, waren folgende Fehlermeldungen wieder im FS:

    020608 TRSVC: Keine aktuellen Kodierdaten gespeichert.
    02060B TRSVC: Steuergerät ist nicht für das Fahrzeug codiert.

    Sieht erst mal nach Codier-Fehler aus. Habe dann die Kamera noch mal raus aus dem FA, codiert, FS gelöscht. 3AG wieder in den FA rein, HU und PMA wieder codiert. Nach Probefahrt sind die Meldungen wieder im FS. Falls du schon so weit bist, tritt bei dir Ähnliches auf?

    Habe mal den Verkäufer kontaktiert, ob die Kamera zuvor auf ein anderes Fahrzeug codiert war. Warte noch auf Antwort ...


    Gruß


    Mike

    Hallo!

    Die Endstufe so anschließen, wie sie auch bei der Ausstattung HK (Harman Kardon) oder ASD (Active Sound Design) verbunden ist.

    Die NF-Signale werden (jedenfalls gemäß Funktionsschaltplan) an den entsprechenden Pins zur Verfügung gestellt. Ob die Ausgänge erst mit entsprechender Codierung aktiv werden, weiss ich nicht.

    Würde ich einfach mal testen ...



    Edit:

    Beim näheren Hinsehen stelle ich fest, dass die Pins für die NF-Outs bei Ausstattung "Standard = Stereo" teilweise als Lautsprecher-Ausgänge belegt sind.


    Gruß


    Mike

    Hallo, war jetzt am 6.2.25 auch zum AGR Kühler wechseln. Wurde komplett mit AGR Ventil getauscht.

    Wielange musstest du insgesamt warten? Also vom ersten Aufruf bis zum Wechsel?

    Hat sich bei dir auch mehrmals die Nummer der Rückrufaktion geändert?


    Gruß


    Mike

    In meinem Fall habe ich beim Wechsel auf WR noch 5,6mm gemessen. 2.500km später kam dann die Meldung, dass die Beläge in 3.000km fällig sind.

    Ich werde die auf jeden Fall bis 0 Restkilometer runter fahren und dann beurteilen, ob wir bei der vorgeschriebenen Reststärke von 3,7mm gelandet sind.


    Gruß


    Mike