So sieht das bei mir aus:
Die Befestigungsöffnung für R3 ist deutlich erkennbar ...
Gruß
Mike
So sieht das bei mir aus:
Die Befestigungsöffnung für R3 ist deutlich erkennbar ...
Gruß
Mike
Meine Anleitung hat Stand 05/2016.
Habe heute mal alles abgebaut, was unkompliziert möglich war.
Das Panel, wo R2 und R3 drunter versteckt sind / sein sollen, ging bei mir nicht ab. Könnte am Siebensitzer liegen? Habe aber auch nicht weiter gebohrt, da letztendlich für meinen Fall unerheblich.
Es ist nämlich nur R2 verbaut. Das kann man zweifelsfrei von unten erkennen.
Den Stecker vom 8B am BDC habe ich noch nicht runter gemacht. Das mache ich erst, wenn der Nachrüstsatz körperlich da ist.
Nachdem der 9B bei mir nicht belegt ist, habe ich ein Foto gemacht und orientiere mich erst mal an dessen Pinout in Zusammenspiel mit dem PIB des 8B.
Gruß
Mike
Im Schaltplan "A258 BDC Modul 8" gibt es den Hinweis das bis 06/2017 die Pins 12 und 25 belegt sind, und danach, ab 07/2017 wurde auf 9 und 22 gewechselt.
In meiner Anleitung sind bereits die Pins 9 und 22 deklariert.
Gruß
Mike
Man beachte:
Da steht "FALLS IN IHREM MARKT VERFÜGBAR ......... "
Die fahrzeugindividuelle Service-Historie konnte ich noch nie in der MyBMWApp sehen; auch damals nicht mit dem Booster-Paket.
Wie oben schon erwähnt, kenne ich nur die Verfahrensweise, mit ISTA die Daten auf den BMW-Server zu spielen. Es kann natürlich sein, dass BMW Zugänge an "freie" Werkstätten verkauft. Das kann ich aber nur vermuten.
Es wäre vermutlich zielführend, wenn du die Werkstätte fragst, wie die das genau bewerkstelligen (anscheinend ohne ISTA, sonst wären diese auch bereits im Fahrzeug sichtbar).
Wenn die Service-Historie auf dem BMW-Server landet, kann ich mir durchaus vorstellen, dass via Teleservices / Remote Services die Anzeige im Fahrzeug aktualisiert werden kann.
Gruß´
Mike
Danke. Mein technisches Englisch ist noch recht gut. Habe mein ganzes Berufsleben damit arbeiten dürfen.
Sollte es eng werden, würde ich darauf zurückkommen.
Gruß
Mike
Die Werkstatt (Bosch car service) hat mir einen Zettel mitgegeben, auf dem steht, dass ein digitaler Servicebericht erstellt wurde und den ich unter bmw connected drive sehen kann ( http://www.bmw-connecteddrive.com - die Seite gibt es leider nicht mehr ), muss die Werkstatt die Daten noch mal ins Fahrzeug manuell über OBD übertragen oder geht das automatisch online ( Vielleich dauert ja 2-3 tage bis die anzeige in meinem Fahrzeug erscheint ) ?
Das Verfahren kenne ich nicht, was aber nichts heißen soll.
Für das Aktualisieren im Fahrzeug sollte eigentlich TeleServices reichen.
Kannst du in der MyBMW-App die Service-Daten (Fälligkeit) sehen?
Gruß
Mike
Scheint so als ob sich da noch ein Problem eingeschlichen hat. Im Nachrüstabelsatz F soll die Cam in Pin 22 und 9. Genau die sind aber bereits durch die Adern belegt dich in den BDC A258*8B sollen. Ferner keine Ringöse für den Masseanschluss sondern ein Steckkontakt der auf den Massestützpunkt passen würde, wenn der nicht nach dem Belegen mit A2 aus dem Kabel von der Cam voll belegt wäre. Aber das ist ja nur ein geringes Problem. Bei dem Preis natürlich trotzdem nicht schön.
Also die Anleitung, die ich vom Verkäufer erhalten habe, ist ja in grottenschlechtem Englisch verfasst. Der da übersetzt hat, gehört seines Postens enthoben.
Ich habe das so verstanden, dass der Kabelsatz "F" nur für Fahrzeuge gebraucht wird, in denen der R3 nicht verbaut ist ...
Gruß
Mike
danke für deine Rückmeldung. S1AKA taucht in meiner FIN-Nummer nicht auf, und das bedeutet, dass der Benzinfilter für mein Fahrzeug nicht gewechselt werden muss, richtig? Ist der Filter drin im Tank? und ist er wirklich langlebig?
Das wäre meine Vermutung; welche ich auch explizit als solche kennzeichnen möchte.
Ich kann nur in den ETK reinschauen. Dort wird der Kraftstofffilter zwar auch dargestellt, wenn man das Auswahlkriterium S1AKA nicht anwählt, das heißt aber noch lange nichts. Daraus Rückwärts-Schlüsse zu ziehen, kann zu irrigen Annahmen führen.
Wähle ich zB auch "S1AEA Flexible Fuel" ab, kommt die Meldung, dass gar keine Teile gefunden wurden. Kraftstoffleitungen sind aber definitiv im Fahrzeug vorhanden ...
Gruß
Mike
Yep. Nur die LED-Scheinwerfer.
Habe grade mit dem Anbieter des Einbausatzes kommuniziert.
Bei dem war trotz LEDs kein R3 vorhanden. Hat also direkt an den BDC angeschlossen.
Ich bin gerade am verhandeln. Entweder die nackte Kamera oder den Einbausatz. Mal sehen, wer mir mehr entgegenkommt.
Wenn die Entscheidung gefallen ist, reisse ich die Seitenverkleidung im Kofferraum weg und begebe mich auf die Suche.
Dann können wir uns gegenseitig unterstützen.
Gruß
Mike