Beiträge von run-mike

    Hinten links ohne Indikator.... Metall auf Metall. Bremsbelag weg, Bremsscheibe innen mit Riefen über Riefen. Völlig runtergerubbelt

    Das hat auf jeden Fall eine Ursache. Steht auf der Rechnung was von Gängigmachen oder Reinigen Bremssattel drauf?



    Könnte es sein, das die Bremse "hängengeblieben" ist?

    Das halte ich für sehr wahrscheinlich. Und meine Erfahrung ist die, dass es mit Wechsel der Scheiben und Beläge nicht unbedingt getan ist.

    Entweder war der Bremssattel schwergängig oder der Belag verklemmt. (zB durch Oxidation).

    Beim E90 hat mich das zwei Sätze Scheiben und Beläge gekostet, da der Fehler nicht durch Reinigen und neu fetten der Führungshülsen des Bremssattels erledigt war.

    Deshalb messe ich bei jedem Radwechsel (Frühjahr und Herbst) sämtliche Maße aller Scheiben und Beläge und führe die Daten in einer Tabelle. Somit fällt eine ungleiche Abnutzung FRÜHZEITIG auf, bevor ein kompletter Wechsel notwendig wird.


    Better safe than sorry ...


    Gruß


    Mike

    Ansonsten würde das heißen, dass wenn man die Automatik hat es doch nicht zwangsläufig so ist, dass man auch einen größeren/stärkeren Lüfter verbaut hat.

    Korrigiert mich, wenn ich damit falsch liege.

    Genau so lese ich das auch. Jedenfalls bei deinem Modell. Bei anderen Modellen bzw. Motorvarianten sieht das aber wiederum anders aus.

    Deshalb ist eine pauschalisierte Aussage, dass bei Automatik-Getriebe automatisch der "größere" Lüfter verbaut ist, nur die halbe Wahrheit und mit Vorsicht zu genießen.

    Daher setze ich auch hier wieder lieber auf Fakten.

    Im Notfall müsstest du dir mit einer provisorischen Verlängerung (Selfie-Stick???) und Selbstauslöser behelfen. Denn 100%ig scheint mir hier nur der Blick aufs Typenschild.


    Wie ist es mit der Kombination:

    Automatik - Sportautomatik - aber ohne Heissland?


    Auszug aus ETK Kühler3.jpg



    Mein Gran Tourer lief das erste halbe Jahr seines Lebens in Spanien, kam dann zurück nach Deutschland. In so einem Fall hätte ich mir die Heissland-Ausführung durchaus vorstellen können. Hat er aber nicht ...



    Mike

    Vielleicht wird es ja hierdurch etwas durchsichtiger ...


    Beispielhaft am F45 VFL 218d:


    Auszug aus ETK Kühler.jpg


    Müsste man natürlich für F45 LCI, F46 VFL, F46 LCI und jeweils alle Motorvarianten machen, um jeden Fall zu erschlagen.

    Datenstand ist von 10/2019. Danach könnte sich ja auch noch was getan haben :D


    Höchst interessant:

    Beim F45 LCI 218d wird im Filter keine SA Anhängekupplung oder Vorbereitung angezeigt.

    Wählt man den 218dX, sieht das so aus:


    Auszug aus ETK Kühler2.jpg




    Gruß


    Mike

    Da wirst du wohl nicht drum herum kommen, das Smartphone tiefer rein zu halten.


    Vor der 12 ist ja eine 8 deutlich zu erkennen. Die einzige der vier hier aufgeführten Nummern, die mit 8 endet, wäre die des 300W.

    Ist aber natürlich nur wilde Spekulation.


    Bei mir steht nach der 1742 7617609 eine 15.


    Mike

    Ich kann mich nur noch schwach dran erinnern, aber zu der Zeit, als ich die AHK eingerüstet habe, war der BMW-ETK noch frei zugänglich. Nach Eingabe meiner VIN kamen drei möglich verbaute Lüfter aufgelistet. 300W, 400W und 850W.


    Weil mir Fakten lieber sind, als Vermutungen, habe ich damals nach dem Typenschild gesucht und den 400W-Lüfter bestätigt gefunden.


    In newTIS.info habe ich damals auch was gefunden, wann der stärkste Lüfter verbaut ist.

    Da muss ich aber jetzt auswendig passen.

    Jedenfalls ist die 850W-Version tatsächlich existent und kann auch in unseren Modellen verbaut sein.


    Gruß


    Mike

    Da würde mich mal interessieren, woran man den größeren Lüfter erkennt.

    Am Typenschild.


    Typenschild Elektro-Lüfter1.jpg


    Kräftig reinzoomen, dann wird die Teile-Nummer erkenntlich:

    1742 7617609 = 400W


    Der 300W-Lüfter hat die 1742 7617608.


    Position:

    VOR dem Motorraum stehend, links unten zwischen den Schläuchen / Kabelbäumen durch.


    Mein Fahrzeug: Gran Tourer 2018 VFL, Automatik, ohne AHK / Vorbereitung ausgeliefert.



    Gruß


    Mike

    Leider nicht so einfach!


    Entweder du richtest dir diesen VPN-Tunnel via Osteuropa ein oder du hast damals vor der Sperre jede besuchte Seite auch gleich runter geladen.


    Ansonsten bleibt nur der Schatz der Nibelungen als handelbare Lösung ... ;)


    Gruß


    Mike