Hat jetzt geklappt.so wie ich das haben wollte: Auto Klimatisiert , Batterie nicht vollgeladen.
Habe den Lade - Zeitfenster am Wallbox eingestellt. Im Auto : die Temperatur und Klimatisierung zu Abfahrtszeit natürlich.
Hat jetzt geklappt.so wie ich das haben wollte: Auto Klimatisiert , Batterie nicht vollgeladen.
Habe den Lade - Zeitfenster am Wallbox eingestellt. Im Auto : die Temperatur und Klimatisierung zu Abfahrtszeit natürlich.
und somit kann der XE bei schnellen Autobahnpassagen mit dem 220i nicht mithalten - das hab ich gemeint.
und Trotzdem kann man mit dem XE Strecken von 1000km am Stück ohne Probleme mit 160km/h schaffen.
Wenn man die Geschwindigkeit auf D Autobahnen überhaupt noch bei dem dichtem Verkehr fahren kann.
Schade, dass es keine Automatik mehr gibt
??
hatte gestern auch eine Fehlermeldung im Display "Leuchtweiterregulierung defekt"
Bei mir hat der Freundliche die Schaltereinheit für Leuchtweitenregulierung gewechselt. Bj 07.2019.
Paar Wochen später war die Meldung kurz da...jetzt ist Ruhe.
Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt -sagt der Händler.
Ich gehe davon aus dass das Problem nicht der Wallbox ist.
Ich programmiere nur am Auto....wusste im Moment nicht was ich noch ändern soll.
Aber der Winter ist lang.
Du hast mich aber auf eine neue Idee gebracht: Ich guck jetzt ob ich die Ladezeiten am Wallbox einstellen kann..
Nunja über 120km/h werkelt nur mehr der Verbrenner - da klinkt sich die E-Maschine aus.
Unterstützt trotzdem weiter und das finde ich super !
Ja, das Auto soll schon laden und klimatisieren.
Nur in eingestellten Zeitfenster ( z.B 5:00-6:00 Uhr) um Vollladung zu vermeiden.
Die Ladevorgang fängt wohl bei mir schon früher an , weil bei losfahren ist de Akku immer voll.
Kann man Vollladung nicht vermeiden ?