woher bekommt man den?
Einfach im Internet nach regenerativen Stromanbietern suchen, es gibt genügt.
Den passenden Auswählen und schwuppdiwupp den Anbieter wechseln.
Norwegen erzeugt weit über den eigenen Bedarf hinaus Strom aus Wasserkraft, obwohl die E-Mobilquote bereits bei ca. 60% liegt.
Wir sieht es dazu in D für die erneuerbaren Energien aus? https://www.energy-charts.de/ren_share_de.htm
Der rote Balken im Chart sagt 40% bisher in diesem Jahr. Das gibt doch ein gutes Gefühl. Natürlich haben wir noch keine Überschüsse und wahrsheinlich wird es die bei uns auch nie geben. Aber andere haben sie und diese sind nutzbar.
Immer wieder kommt das Totschlagargument: ja, ja, Elektroauto fahren und den Strom aus der Braunkohle nutzen, na toll.
Yerfg