Thema war schon länger bekannt:
https://www.electrive.net/2018…weltbonus-ausgeschlossen/
Und das zum E-KZ:
https://edison.handelsblatt.co…fallen-raus/22987684.html
Auszug:
Auf das E-Kennzeichen wirkt sich die Förderungsfähigkeit übrigens auch aus, zumindest eingeschränkt: Fahrzeuge mit einer elektrischen Reichweite von mindestens 40 Kilometern dürfen auch bei höheren Emissionen das E-Kennzeichen tragen. Für den eingangs erwähnten Volvo V90 T8 gibt es also keine Prämie mehr – da er elektrisch aber 46 Kilometer weit kommt, darf er sein E-Kennzeichen behalten. XC60 und XC90 können aber nicht mehr mit einem E-Kennzeichen zugelassen werden. Ihre elektrische Reichweite sinkt im neuen Test unter die Grenze von 40 Kilometern. "Damit entfallen die Förderung und auch andere Vorteile (Steuer, kostenfreie Parkmöglichkeiten in bestimmten Städten etc.)", erklärt ein Volvo-Sprecher gegenüber EDISON.
Yerfg