Die 25e-s werden auch schon angeboten.
Yerfg
Beiträge von Yerfg
-
-
In der Ausstattungsliste geht es um ein Zubehör-Ladekabel, will heißen, dass man es, wenn man möchte kaufen kann.
Yerfg -
Hallo,
hier im Forum habe ich seit 2017 keine solche Frage gesehen. Scheint eine spezielle Sache an deinem Wagen zu sein.
Mein xe ist aus dem selben Jahr und ist bisher problemlos.
Yerfg -
Hallo,
was heißt das denn im Detail bitte?
jetzt mit beiden Ladekabeln aus!! Schuko und fur unterwegs!
Yerfg -
Ich glaube wenn man den Gang Wahlhebel nach links drückt ist man im super Sportmodus und hat die volle power für Kick down ohne viel Batterie zu verlieren, oder?
Hallo,
um den XE und seine Feinheiten kennenzulernen, empfehle ich den neuen XE-lern hier im Forum die Themen vor dem Face Lift anzusehen.
Damals wurde sehr intensiv diskutiert, welche Vorteile der XE hat. Beispielsweise habe ich über den Winterbetrieb einiges geschrieben.
Der XE ist wie schon einmal ausgeführt ein Wolf im Schafspelz.
Und zu oben: es gibt 2 Sportmodi. beide sind zusammen nutzbar. Den 4WD habe ich mehrmals mit kleinen Szenarien beschrieben.
Genial ist wirklich der durch das Antriebskonzept nutzbare 4WD. VOLVO tut das ebenso so.Yerfg
-
Hallo,
Motor und Akku seit 3 Jahre ohne Probleme.
Siehe auch meinen heutigen Bericht im Thema Reichweite.Yerfg
-
... zur Reichweite:
Unser XE ist von 05/2017 und muss am 5.Mai zum 1. TÜV. Bisher lief er mit knapp 3kkm ohne Probleme.
Die Reichweite liegt jetzt (mit kleinem Akku) bei wärmerem Wetter bei 32 km(100%).
In den vergangenen Wintermonaten waren es max. 24-28km und meistens mit 20grd Klima.
Fahre ich den Akku runter auf ---km im Display, läd er anschließend sehr hoch, bisher auf max. 34km.
Sind die Temperaturen außen sehr sommerlich, geht die max. Ladung etwas zurück.Yerfg
-
Hallo Zusammen,
ich finde es schön, dass CFWerk uns wieder zum Thema geführt hat.
Wäre gut, wenn Rechthaber und Schlaumeier mal von der Decke kommen würden und ganz sachlich
das gesetzte Thema diskutierten und Nebenkriegsschauplätze beenden würden.Demnächst hat unser XE 30kkm auf dem Tacho. Bisher gab es keinen außerordentlichen Werkstattaufenthalt.
Was mich sonst am XE stört habe ich schon im Forum weitestgehend vorgebracht.
Zur Zeit stört mich die Heckklappe, die bei derzeitigen Kälte nicht ganz bis auf rund 1,85m öffnet (manuell).
Werde ich beim 30kkm Service vorbringen.
Wenn der XE weiterhin so problemlos läuft kann ich mich nur freuen.Nur so nebenbei:
War mit unserem letzten BMW ( 525dA ) ebenfalls zufrieden.
Zum Schluss hatte er 140kkm und war 12 Jahre alt. Problem war am Ende der sporadische Ausfall vom LED Display und vom Turbolader (nach Schlüssel-Kaltstart wieder ok, aber unschön). Außerdem Bruch der Ansaugbrücke (Kunststoff).
Yerfg -
Hallo CFwerk,
finde gut wenn du hier im XE Teil des Forums evtl. eine Antwort erhältst.
Allerdings denke ich, wäre dein Thema besser in Rubrik Interieur aufgehoben.
Denn hier, geht es üblicherweise und speziell um den XE.
Yerfg -
Hallo,
zum Thema ein Artikel der Augsburger Allgemeinen v. 30.Jan 2020.
An den Vorteilen des elektrisch-/ elektronisch ausgerüsteten PKWs wird in Kürze keiner mehr vorbeikommen.
Gerade in der schnell fortschreitenden digitalen Entwicklung hat ein chemisch physikalisches System wie der Verbrenner als Antrieb
keine Zukunft mehr. Wer möchte denn heute noch ein Wählscheibentelefon und eine Vermittlungsstelle nutzen?
Natürlich wird es immer wieder Freunde für den Verbrenner geben, denn es ist ja auch eine tolle Ingenieurkunst neben vielen anderen.
Der angehende Umbruch der Technologie in der Automobilindustrie wird gewaltig werden, darauf müssen wir uns einstellen.
Wird VW zukünftig eine Software-Schmiede sein?
Yerfg