Ich hatte mal rein geschaut. Die Authentifizierung scheint es gar nicht zu sein, Der Token "Bearer" kommt wohl.
die URLs, die das Webinterface nutzt, sind auch noch identisch.
ich konnte es mangels Zeit aber nicht weiter verfolgen
Ich hatte mal rein geschaut. Die Authentifizierung scheint es gar nicht zu sein, Der Token "Bearer" kommt wohl.
die URLs, die das Webinterface nutzt, sind auch noch identisch.
ich konnte es mangels Zeit aber nicht weiter verfolgen
Hi, also bei mir läuft seit dem APP-tausch leider nix mehr
Wäre schön, wenn die neuen Links bald Einzug ins Coding finden würden
Lg, Tschimi
Ich hatte geschaut, ob es reicht, nur die URLS auszutauschen.
Leider klappt das wohl mit dem anmelden nicht so einfach.
Hier hätte ich eine formulierte Lösung, das klingt auf Anhieb erst mal nach einen geänderten Prozess.
https://github.com/bimmerconne…immer_connected/issues/99
ZitatAlles anzeigenI just used (copied) the token from the app which seems to be valid one hour.
The app used an oauth process:
1.
POST to
with http Basic auth and in the data
which gives an access and refresh token.
GET (with some ocp-apim-subscription-key in the Header)
which gives a state token
GET (also with the Same ocp-apim-subscription-key)
which sets the cookie with the final bearer token.
Mich nervts auch... gerade wenn's kälter wird, will ich ja auch wieder die Standheizung per google Kalender steuern können.
Leider bin ich beruflich und pandemiebedingt auch im DRK stark eingebunden...
ja vermutlich hat bmw was geändert.
Ich muss schauen, wie ich Zeit finde.
Wenn das Login verändert wurde, wird's leider aufwändig 😫
ich hab tatsächlich auch seit 2 Tagen nichts empfangen.
Ich muss prüfen, woran das liegt
freut mich, dass es klappt!
Deine Variante kannst gerne auch online stellen. Hilft sicher auch anderen.
Vielleicht stelle ich es mal auf github.
Zum Google Maps: da hab ich teilweise auch Warnungen, ich hab keine Lizenz hinterlegt. Die Position wird mir dennoch angezeigt
Hallo zusammen,
Sorry wenn ich mich aktuell etwas ausklinke und nicht helfen kann... Hab leider wenig Zeit und bei mir zuhause den "es läuft und ich will gerade nichts ändern"Zustand erreicht
Danke an die anderen, die aktuell unterstützen!
gute frage, unnötige Antwort
Soll doch jeder machen, was er will (oder halt nicht)
ChrisPea: ich hab mir mit FHEM was geschrieben.
Infos und Dateien hier im Forum
Mein Script ist mittlerweile irgendwie auch schon rum gekommen und im fhem forum, glaub ich.
Etwas interessantes ist mir gestern durch Zufall aufgefallen.
Beim Reinigen des X1 vom DRK mit dem Dampfstrahler ging immer wieder der Blinker an...
ja, ich hatte tatsächlich den Schlüssel in der Tasche und bin mit dem Dampfstrahler über die Kontakte am Türgriff gekommen.
Auf, Zu, Auf, Zu... da ich (zum Glück) nicht das Konfortöffnen der Fenster ausgelöst habe, war's nur lustig und es ist nichts passiert...
Nächstes Mal denke ich wieder dran, den Schlüssel drin zu lassen auch wenn ich nur flott die Fahrertür abspritze wegen Vogeldreck
Leider kann ich von innen nicht sehen ob das Bremslicht an ist...
Das Bremslicht ist auch beim Rekuperieren an
(hatte ich irgendwo gelesen)
Gute Frage.
Ich hätte auf eine kleine Gabellichtschranke oder magnetisch getippt (Hall-Sensor) getippt.
Letzter kann entweder auch seitlich sein (einzelne Magnete am Rand nötig) oder mittig auf der Achse sitzen und die Drehung sehr fein über das Magnetfeld erkennen
Beispiel: Hier
Ergänzung: Da der Schalter in Verbindung mit dem großen Navi auch eine Touch-Funktion hat, wird es wohl doch irgendwie Kontakt geben müssen für Strom und Daten des Touchpanels
Leider gibt es da keine 100%ig sicher Anzeige.
über 20km/h
Wenn 1-2 Balken Rekuperation angezeigt werden, gehe ich davon aus, dass nicht mechanisch gebremst wird.
Bei 3 Balken und einer "normalen" Verzögerung würde ich auf Rekuperation tippen.
Sind es 3 Balken und man bremst stark, ist es wahrscheinlich beides.
unter 20km/h
Bremst man etwas stärker oder unter 10-20km/h ist es dann die mechanische Bremse.
So meine Vermutungen.
Es gibt noch die Anzeige im großen Display mit dem Energiefluss.
Ich glaub aber, dass man da nur die Rekuperationsbremse, nicht aber die mechanische Bremse angezeigt bekommt.
Es reicht, wenn meine Frau mit meinem Schlüssel in ihrer Handtasche 2m neben dem Auto steht und ich kann nicht an machen
Wenn der Schlüssel drin ist (vorne, In der Jacke auf der Rückbank, ...) geht es.
Wenn der Motor noch läuft während der Schlüssel raus getragen wird, kommt übrigens ne Warnmeldung.
Das Radio läuft noch etwas nach so lange nicht abgeschlossen ist.
So 2-5 Minuten oder so, dann geht alles aus, fahrbereit ist das Auto dennoch nicht.
Die verfügbaren Daten kannst Du auch wunderbar auslesen (z.B. mit FHEM) und sie ist recht vielseitig (API).
DAS ist für mich wirklich n Vorteil.
Wenn ich dann mal die Ladestation anschaffe, muss ich mir das genauer anschauen
Ich warte aktuell noch, was die Politik so vereinbart wegen Bezuschussung der Ladestationen.
bei mir wars eher das Problem, dass die FUnsel mir zu dunkel ist.
Und so blöd seitlich... sobald was im Kofferraum ist, wird das Licht verdeckt und man sieht nix.
Die LEDs sind heller, aber da ich jetzt von beiden Seiten Licht hab, seh ich auch was
Vielleicht mach ich im Dunkeln ja mal ein Foto