Reset Bremsbeläge hinten nicht möglich. Warum ?

  • Hallo.

    Hamy

    Ich habe das schon richtig verstanden. Meine diesbezüglichen Erfahrungen mit meinen vorherigen Fahrzeugen waren wesentlich besser. Ich kaufe nie Neufahrzeuge, weil diese grundsätzlich überteuert sind. Egal, welche Marke.

    Ich fahre jährlich ca. 25 bis 30.000 km und habe meine Autos 3 bis 4 Jahre. Bei meinen letzten beide Japaner habe ich bei einer Gesamtlaufleistung von ca. 90 bis 100.000 km keine Reparatur an der Bremse vornehmen müssen. Gebraucht gekauft, wohl gemerkt. Oder sollte die Qualität der japanischen Teile besser sein ?

  • Hallo.

    Dazu kann ich nichts sagen, weil mein 218d GT mein erster BMW ist.

    Nachdem ich mit meinem gebraucht gekauften ca. 20000 km gefahren bin, meldete mir das Mäusekino, dass die Beläge zu wechseln seien. In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass eine Bremsscheibe einen Riss hatte. Darf das ?

  • Hallo,

    welche Werkstatt hat denn den Riss in der Bremsscheibe erkannt?

    BMW-Werkstatt.......oder freie Werkstatt?

    (Ich wollte mal bei BMW einen 1er in Zahlung geben......bei der Inzahlungsnahme-Überprüfung wurden auch Risse in den vordernen Bremscheiben

    als Wertminderung festgestellt. Blöd war nur, dass es relativ neue Bremsscheiben von ATE PowerDisc waren......die mit den "Ablaufrillen für ds Wasser"......

    und diese Ablaufrillenn waren nach Gutachter dann die vermeidlichen Risse)


    Noch eine Frage: Bei meinem 216d Active Tourer Bj. 11/2020 werden in der "Service-Anzeige" die Bremsbeläge vorn/hinten garnicht angezeigt.

    Ich kenne das bis dato (beim 1er und X1) so, dass man abfragen kann......wann der nächste Ölwechsel fällig ist........bei wieviel KM die Bremsbeläge fällig sind usw.

    Gibt es diese Punkte im "Fahrzeugstatus" nicht mehr?

    Gruß Bonko

  • Bonko2611


    Korrekt erkannt.

    Beläge sind bei den neueren Modellen weggefallen in der Anzeige da es in der Werkstatt immer wieder mal zu Problemen mit der Anzeige kam bei den Kunden.


    Kunde war erst für den ölwechsel da und paar Tage später kam dann Bremsen fällig da der Fühler angeschliffen wurde und laut Schlüssel bzw Auto erst in XX Tausend KM.


    um solche sachen zu vermeiden wurde die anzeige entfernt. Dafür im Service Standartumfang hinzugefügt Belagstärke messen und auf eventuellen baldigen wechseln hinweisen

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • Hallo, folgendes Problem am F46 Gran Tourer mit EZ2017 an der hinteren Bremse: Zunächst kam die Meldung "Brembeläge hinten", "Wechsel demnächst fällig" im Zentraldisplay mit Restkm. Ich hab die Beläge und Scheibe überprüft, Beläge haben etwa noch 5mm restdicke. Nun hab ich versucht den Reset im Bordcomputer durchzuführen ohne Tausch der Beläge, Scheiben oder Sensor. Einmalig hat er den Reset zwar akzeptiert, aber im nächsten Fahrzyklus kam die Meldung nochmal. Danach war kein reset mehr möglich.



    Daraufhin habe ich einen Set Bremsen von ATE gekauft. Den alten Sensor habe ich abgesteckt fahrzeugseitig und den neuen ATE Sensor eingesteckt. Reset imme noch nicht möglich gewesen. Dann habe ich die 2 PINS fahrzeugseitig mit einer Büroklammer überbrückt, Reset war dann möglich. Aber im nächsten Fahrzyklus kam wieder die Meldung im Zentraldisplay mit 0km Restkm. Wie kann das sein? Ist die Büröklammer evtl rausgerutscht? Was ratet ihr mir? Den alten Sensor kann ich leider nicht ausstecken an den Bremsbelägen, sonst hätte ich überprüfen können ob der schon angeschliffen ist. Nicht das es an der Kabel Zuleitung ein Kabelbruch vorliegt...Danke

  • Hallo, folgendes Problem am F46 Gran Tourer mit EZ2017 an der hinteren Bremse: Zunächst kam die Meldung "Brembeläge hinten", "Wechsel demnächst fällig" im Zentraldisplay mit Restkm. Ich hab die Beläge und Scheibe überprüft, Beläge haben etwa noch 5mm restdicke. Nun hab ich versucht den Reset im Bordcomputer durchzuführen ohne Tausch der Beläge, Scheiben oder Sensor. Einmalig hat er den Reset zwar akzeptiert, aber im nächsten Fahrzyklus kam die Meldung nochmal. Danach war kein reset mehr möglich.



    Daraufhin habe ich einen Set Bremsen von ATE gekauft. Den alten Sensor habe ich abgesteckt fahrzeugseitig und den neuen ATE Sensor eingesteckt. Reset imme noch nicht möglich gewesen. Dann habe ich die 2 PINS fahrzeugseitig mit einer Büroklammer überbrückt, Reset war dann möglich. Aber im nächsten Fahrzyklus kam wieder die Meldung im Zentraldisplay mit 0km Restkm. Wie kann das sein? Ist die Büröklammer evtl rausgerutscht? Was ratet ihr mir? Den alten Sensor kann ich leider nicht ausstecken an den Bremsbelägen, sonst hätte ich überprüfen können ob der schon angeschliffen ist. Nicht das es an der Kabel Zuleitung ein Kabelbruch vorliegt...Danke

    Hallo

    Ich habe das gleiche Problem wie born_hard .

    Hast ihr eventuell schon mal eine Lösung gefunden?

  • Hast du bisher nur im Geheimmenü resettet oder auch schon mal über eine Diagnose-Software?

    Damit könntest du auch den Zähler der Resets einsehen.


    Gruß


    Mike

    "Wir gehen vorwärts ohne Furcht, nicht am Rand sondern mittendurch

    Wir zerstören eure Mythen, habt ihr's vernommen?" (Stephan Weidner)


  • Beläge wechseln, Sensor rein und resetten wie mans machen soll.


    Wenn der Belag außen 5-6 mm hat , ist er innen meist bei 3-4 ergo Verschleißgrenze und der Fühler löst aus


    Das der ATE nicht funktioniert kann daran liegen das er kaputt ist, die fühler sind sehr filigran. Schließlich konntest du zurücksetzen, das heißt das deine Leitungen i.O. sind im regelfall.

    Sobald die Brücke nicht mehr stimmt gehts auf 0 wieder da das Fahrzeug denkt -Belag abgefahren bitte tauschen-

    Ist er kalt, gib ihm Sechs einhalb. Stand er über Nacht? GIB IHM ACHT!! :D

  • Ich habe schon 3mal die die Bremsen gewechselt ( 2xvorne ,1x hinten) .

    Habe es immer mit 1xBimmerlink gemacht und einmal mit Ista ( einfach nur um zu Test bzw. lernen mit der Software) aber dieses Mal geht kein‘s von beiden . Erst habe ich gedacht der Fühler ist eventuell defekt aber wenn ich am Stecker direkt überbrücke geht auch nix .

    Komischer Weise habe ich mit Ista die Sensoren getestet da war die Meldung Sendor Ok . 🤷.