Ich habe heute bei meinem F45 MFL Tasten nachgerüstet.Aber wie schließe ich die MFL Tasten an ? Liebmann und Co helfen da nicht wirklich weiter da die Teilenummern nicht stimmen
Danke
""
Ich habe heute bei meinem F45 MFL Tasten nachgerüstet.Aber wie schließe ich die MFL Tasten an ? Liebmann und Co helfen da nicht wirklich weiter da die Teilenummern nicht stimmen
Danke
Es gibt eine Verbindungsleitung Lenkrad für Fahrzeuge mit MFL.
Findest du bei Leebmann bei Interieur/Lenkrad.
Ob dann das richtige SZL bei dir verbaut ist ….. ?
Nee passt eben nicht.Wenn ich mein Fahrzeug ohne MFL und ein Fahrzeug mit MFL vergleiche ist die Teilenummer bei Leebmann gleich...
Die Nr. vom SZL ist gleich ?
Was passt denn nicht ?
Die Verbindungsleitung an das SZL ?
Also an meinem SZL sind 2 Stecker dran.Einer geht zum Airbag der Andere zur Hupe.Trotzdem muss es ein Kabel geben 3 Polig was von den MFL Tasten zum SZL geht.Aber welche Nummer hat das ?
Gibt es jemanden der Beim Lenkradwechsel ein Bild gemacht hat vom Kabel ?
Bei Leebmann gibt es 2 Stück. Einmal mit und ohne MFL.
Die Position 2.
Wo ist da die Frage ?
3EF92793-730B-4298-8161-15562169F5C0.png2566CDED-E176-426C-960E-EAB231CBAFED.png
Da ich nicht weiß, wo deine Tasten herkommen (komplettes Lenkrad oder tatsächlich nur die Tasten?), poste ich mal, was in diesem Zusammenhang nützlich sein könnte:
Manche Lenkräder haben noch zusätzlich ein Steuergerät im Lenkrad. Das sind im letzten Bild die beiden letzten Teile-Nummern, die gelistet sind.
Ansonsten sieht man deutlich, dass es reichlich viele verschiedene Verbindungskabel und Steuerzentralen gibt.
Da würde ich schon gut aufpassen und recherchieren, bevor eine überhastete Hau-Ruck-Aktion sich als Fehlkauf entpuppt.
Viel Erfolg!
Gruß
Mike
Danke für die Info.Ich habe Mal ein Kabel bei Leebmann bestellt.wenn es da ist berichte ich weiter
Also Kabel ist verbaut.MFL Tasten leuchten schon Mal.Kann man das selber freischalten oder Brauch man da spezielle Sachen
Grundsätzliche Verfahrensweisen habe ich dir ja schon ausführlich in der entsprechenden privaten Konversation erklärt.
"Freischalten" geht nur über Codieren.
Nachdem du folgende Frage bisher nicht beantwortet hast:
Da ich nicht weiß, wo deine Tasten herkommen (komplettes Lenkrad oder tatsächlich nur die Tasten?)
kann ich dir keine konkreteren Hinweise geben.
Entscheidend ist nämlich, ob du den FA (Fahrzeugauftrag) ändern musst; danach richtet sich der Funktionsumfang der Codier-Software.
Hast du jetzt also z.B. ein anderes Lenkrad oder machen die nachgerüsteten Tasten dein Lenkrad zu einer anderen SA (Sonderausstattung), muss dies dem Fahrzeug per Änderung des FA mitgeteilt werden.
Dann must du noch herausfinden, in welchen Steuergeräten Parameter diesbezüglich verankert sind.
Z.B. Tempomat, Telekommunikation, Lautstärkeregelung etc.
Die Funktion des Tempomaten wird nicht einfach mit Erweiterung des FA durch S250A freigeschaltet. Da ist sicherlich mehr notwendig.
Gruß
Mike
Also ich hab nur die Tasten nachgerüstet und mein altes Lenkrad behalten.Dazu ein Kabel von Leebmann.Angesteckt und die Beleuchtung der Tasten funktioniert zumindest schon Mal.