Danke für die Info. Ich bin ja jetzt VW Fahrer dort ist der Verstärker aber genauso aufgebaut wie bei BMW. Nur habe ich dort miesen DAB Empfang. Beim BMW war er super . Werde mal den BMW Verstärker im VW probieren …
Beiträge von Mopu
-
-
Also muss nach langer Zeit mal was fragen.Der BMW Antennenverstärker mit DAB hat hinten einen 3 poligen Stecker.Wie ist da die Steckerbelegung ? Und wie nochmal bezieht der Verstärker seine Spannung ?
-
Willste wirklich die gesamte Karre zerlegen um ein DAB Kabel zu ziehen ?
-
Die Blenden gehen easy ab.Ein wenig Grobmotorik braucht man aber.Ließ.hier alles durch da sind auch Bilder vom Ausbau
-
Muss nochmals nachhaken.Du schreibst
"Also: USB-Anteil zerlegen und +5V Leitung mit Masse tauschen! "
Wie soll das funktionieren ? Das Kabel ist vergossen und die Buchse geht auch nicht zu zerlegen ?
Gruß
-
Also USB C Ladebuchsen brauche ich nicht da ich mein Handy über den Zigarettenanzünder lade.Navi habe ich ja drin.Ich möchte eigentlich nur eine zweite USB Buchse haben wo ich nen USB Stick anstecken kann wegen de Musik und so.Deshalb wollte ich wissen woher die doppelte normale USB Buchse ist wie auf deinem Bild.Habe es jetzt so vor das ich die Buchse in das Handschuhfach verfrachte.
Parameter zur Parametrierung wären gut obwohl ich nur Bimmercode habe.
Zwei Fragen hätte ich noch.
Wenn ich das mit Bimmercode Expert Modus programmiere und der freundliche macht ein Update ist alles weg ?
Und ist es möglich bei Navigation Business Videos über USB Stick anzuschauen wenn die im richtigen Format sind ?
Aber ich habe einen 1er 2017er Facelift
Modell 2018.
Danke für Deine Infos
-
Darf man erfahren woher die Doppel USB Buchse ist ?
Gruß
-
Das habe ich Serie drin...
-
Richtig,aber wenn sich run-mike nicht so verbissen hätte in das Thema wäre nix geworden mit DAB Nachrüstung mit Originalteilen...
Jetzt mache ich mit der 2 ten und 3ten USB Buchse weiter...
-
Also ich habe heute erfolgreich bei meinem 1er DAB+ nachgerüstet.
Wie hat das funktioniert ?
Antennenweiche für DAB gekauft,hat mit Versand 40 Euro gekostet.Dann ein Kabel mit 2x Fakra Buchse für 7,50 Euro und 2 Widerstände 68 Ohm 2 Watt. Kosten hierfür 2 Euro.
Kabel in der Mitte halbiert und jeweils einen Widerstand angelötet zwecks Abschlusswiderstand.Antennenweiche getauscht in der Heckklappe.Ein Kabel von der Antennenweiche (Antenne 2) auf den USB Stecker gesteckt ( zuvor die Codiernasen mit dem Cuttermesser entfernt). Auf den freien Platz der Antennenweiche ein Kabel gesteckt mit dem Widerstand. An der HU das Kabel von Antenne 2 auf den Nikotinfarbenen Stecker gesteckt ( zuvor auch hier Codiernasen weg ) und auf dem freien Platz an der HU das zweite Kabel mit Widerstand. Alles zusammengebaut und mittels Bimmercode im Expert Modus DAB an 2 Stellen freigeschaltet.Ergebnis knapp 70 Sender .
Habe absichtlich kein Kabel zusätzlich gezogen da ich A Antennendiversity habe also schon 2 Antennenkabel verbaut sind B der Empfang trotz einer Antenne kaum merklich schlechter geworden ist und C ich wahrscheinlich nie wieder UKW hören werde.Außerdem ist es jetzt kalt und Verkleidungen abbauen bei den Temperaturen ist nicht gut für die.Plastikclipse
Viel Spaß beim Nachbau
-
Also ich habe heute meinen F20 zerpflückt auf Suche nach DAB Nachrüstung. Ergebnis Most Bus und Curryfarbene Fakra Buchse vorhanden.Und noch von Alpine...
-
Hallo
Ist es möglich bei einem 118d BJ 2017 Facelift mit 6WA Tacho eine digitale Ladedruckanzeige zu haben im BC ?
Es gibt ja von AK Motion ein Datendisplay welches in der Lüftung eingebaut wird.Ebenso ein kleines Teil was die Momentanverbrauchsanzeige missbraucht für 599 Euro. Aber für den serienmäßigen BC hab ich nichts gefunden.Kann man das codieren so wie den leeren Menüpunkt ?
Frage nicht im 1er Forum weil da alles ewig dauert bis es freigeschaltet wird..
Danke im Vorraus
-
Mal eine ganz andere Frage.ich hab mittlerweile einen F20 mit HU mit DAB Buchse welche bis jetzt unbelegt ist.Eigentlich muss ja die Antennenweiche im Heck getauscht werden und ein Kabel von der Weiche zur HU gezogen werden und dann am Nikotinfarbenen Stecker angesteckt werden.Was spricht dagegen die Antennenweiche im Heck auszubauen,die beiden Antennenkabel zu verbinden und die neue DAB Weiche Hinters Radio zu verbauen.Spart einem doch das ganze Auto zu zerlegen.Oder habe ich einen Denkfehler ?
-
Sind das eigene Erfahrungswerte mit den Modellen oder Hörensagen von Sachen die vor 20 Jahren aktuell waren ? Bin vor 20 Jahren auch E30 gefahren mit dem fetten 6 Zylinder ,da war es so.Aber jetzt sollen die Modelle so sein daß vorn und hinten fast die gleiche Achslast ist.Deshalb ist beim 1er zB die Batterie hinten... Also wer weiss welcher sich im Winter besser fahren lässt ?
-
Also zum mitmeiseln.Es stehen nur die zwei zur Auswahl BEIDE OHNE Allrad !!
Ich weiss das es den F30 als auch den F20 mit Allrad gibt.Also welcher fährt im Winter besser ?