Auslesen der BMW-Daten mit FHEM (225xe)

  • nun dann passt wenigstens die fhem config :)
    Allerdings vermisse ich dort meine Zugangsdaten zum Connecteddrive...
    Werden die woanders abgelegt?


    Gebe für heute auf, komme leider auch nicht mit Deinem neuen Link weiter :(


    Aber vielen Dank für Deine Hilfe, werde versuchen morgen voran zu kommen mit einer neuen Installation.


    Bin nun zumindest sicher nicht alles falsch gemacht zu haben :)

  • ich hatte auch schon Probleme mit einzelnen Modulen.


    Kannst ja morgen (mittlerweile heute) auch mal folgendes testen:


    Code
    perl -MCPAN -e'shell'
    
    
    install JSON

    oder

    Code
    sudo cpan
    JSON


    Andere Idee:
    was bringt:

    Code
    perl -v


    idee: du hast vielleicht keine ausreichend hohe perl version, so dass libjson zwar installiert ist, aber wegen der version nicht verwendet werden kann.


    Code
    sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade

    (kein dist update sondern upgrade dieses mal)


    viel Glück!

    BMW 225xe Sport Line Atlantikgrau seit 14.11.2017 :D
    BMW X1 Bj. '16 weiß/DRK mit getarnter Sondersignalanlage (5-10 Tage/Monat Dienst)
    Audi A4 Avant bj 2006 bis 11.2017 / Fiat Tipo Bj '97 bis 2007 /Honda Civic Bj. '87 bis 2003

  • Hallo Rumbel,


    also mit dem Befehl: perl -v
    erhalte ich folgende Antwort:


    der Befehl: sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade



    Leider bringen die Befehle nicht den gewünschten Effekt :(


    Ich setze später noch einmal komplett neu auf und bin gespannt :)


    Vielen Dank für Deine Hilfe, echt toll...

  • also gegen die anderen Lösungen nicht? Schade

    BMW 225xe Sport Line Atlantikgrau seit 14.11.2017 :D
    BMW X1 Bj. '16 weiß/DRK mit getarnter Sondersignalanlage (5-10 Tage/Monat Dienst)
    Audi A4 Avant bj 2006 bis 11.2017 / Fiat Tipo Bj '97 bis 2007 /Honda Civic Bj. '87 bis 2003

  • nun scheinbar gehen alle Ansätze nicht :(


    Ich habe heute morgen gleich bevor ich zur Arbeit gestartet bin alles probiert, aber immer wieder kommt nach dem Speichern der Datei die Fehlermeldung...


    Im Moment läuft gerade die Instalation der Umfangreichen Variante und ich bin gespannt.


    das wäre dann diese:
    Raspbian Stretch with desktop


    Image with desktop based on Debian Stretch


    Version: October 2018


    Release date: 2018-10-09


    Kernel version: 4.14


    Berichte dann später, vieleicht mache ich ja auch etwas beim Anlegen der beiden Dateien etwas falsch??


    Wo werden den die Passwörter und Zugangsdaten zu BMW Connecteddrive abgelegt?
    In der fhem Config habe die Einträge nicht gesehen?


    Bis bald und Danke!

  • Hallo Rumbel,


    nun ist der Fehler weg...
    und ein neuer Da :)


    Ich denke die Lösung für mein Problem stand auf Seite 3 (Raspberry Pi 3B+)


    Auslesen der BMW-Daten mit FHEM (225xe)


    Der aktuelle Fehler ist ein Syntax Error, wohl am Ende des Codes:

    Code
    syntax error at ./FHEM/99_myBMWUtils.pm line 1098, near "sub myBMWUtils_Setup() " syntax error at ./FHEM/99_myBMWUtils.pm line 1107, near "}"


    Wenn ich die beta0.3 verwende dann läuft das speichern ohne Fehler durch :)


    Mal schauen ob ich mir eine komplette Installition noch einmal antue und dann berichte, wie man die Geschichte sauber zum Laufen bekommt.


    Ich denke es lag an folgenden Befehlen, danach ging es:


    Code
    sudo apt-get install curl gcc-4.7
    sudo curl -L http://cpanmin.us | perl - --sudo App::cpanminus
    sudo cpanm -i JSON::Parse


    Bin gespannt..

  • das könnte an meinem Code liegen... Kann sein, dass da was falsch ist... Irgend wer hatte da mal was geschrieben und korrigiert... Ich such es nachher mal wenn ich am pc bin

    BMW 225xe Sport Line Atlantikgrau seit 14.11.2017 :D
    BMW X1 Bj. '16 weiß/DRK mit getarnter Sondersignalanlage (5-10 Tage/Monat Dienst)
    Audi A4 Avant bj 2006 bis 11.2017 / Fiat Tipo Bj '97 bis 2007 /Honda Civic Bj. '87 bis 2003

  • so habe noch einmal alles erneut installiert und mit einem Raspberry 3B+ ging es bei mir nach der Fehlermedlung (oben) so

    Code
    sudo cpan install JSON 
    
    
    sudo apt-get install curl gcc-4.7   
    
    
    sudo curl -L http://cpanmin.us | perl - --sudo App::cpanminus
    
    
    sudo cpanm -i JSON::Parse

    dann noch den Fehler auskommentieren:

    Code
    }#1,2+1+

    so wenn ich jetzt noch den Rest hin bekommen würde :)

  • nun sollte "eigentlich" alles laufen..


    Die ersten Daten ganz oben kommen schon einmal...


    Schaut klasse aus, leider hat er bisher nur einmal die Daten um 00:12 erhalten und er aktuallisiert nicht mehr :( schade..
    In welchen Zeitabständen werden denn die Daten abgerufen??


    Edit:
    schaut nach 5 Minuten aus..
    kann man die Zeit für das Abrufen einstellen??


    Lustig alle 5 Minuten kommt 1 Km beim Laden an Reichweite hinzu :)


    Schon einmal vielen Dank Rumbel!!
    Sorry das ich die Lösung in den Beiträgen zuvor nicht gesehen habe :(