habe mein Fahrzeug heute abgeholt und der Fehler tritt noch immer auf.
Das Problem tritt nur bei mir nur der detaillierten Anleitung auf.
Wenn das Fahrzeug noch nicht produziert wurde, kann man es gar nicht zur App hinzufügen.
habe mein Fahrzeug heute abgeholt und der Fehler tritt noch immer auf.
Das Problem tritt nur bei mir nur der detaillierten Anleitung auf.
Wenn das Fahrzeug noch nicht produziert wurde, kann man es gar nicht zur App hinzufügen.
Hallo,
als ich mir vor der Bestellung beim Händler einen 225xe ausgeliehen hatte, habe ich die VIN von diesem Fahrzeug eingetragen.
Die Android App hatte wunderbar funktioniert.
Jetzt habe ich die VIN von meinem Fahrzeug erhalten. Die alte VIN gelöscht und meine eingetragen.
--> App stürzt sofort beim Öffnen ab.
Dann habe ich den Cache gelöscht die App deinstalliert.
Neu installiert.
Jetzt geht die Kurz-anleitung und die Suche.
Bei "Ausführlich" hängt sie sich auf.
Wenn man auf Support klickt, kommt man auf den Google  store. Da möchte ich jetzt nicht meine VIN publik machen.
So ein Schrott!
VG
habe auch diese Woche Termin zur Abholung.
Die Warnweste, steht auf der Einladung zur BMW Welt drauf, muss man mitbringen.
Verbandkasten und Warndreieck sind so viel ich weiss dabei.
Wagenheber, je nach dem ob Du ein Reserverad bestellt hast.
das "Angebot" hatte ich mir diese Woche auch angeschaut.
Genau wie die von Webasto, haben die Siemens Boxen keinerlei Connectivity
ja das mit der Bezahlung im voraus finde ich auch unschön.
Bei der Niederlassung in München scheint das so üblich zu sein.
den Wunsch eines E Kennzeichen habe ich geäußert.
wenn Du schon selber bauen willst nimm das
https://www.elektrofahrzeug-umbau.de/shop/wallbox/
für unter 300€
damit hast Du dann auch "VOR-Kühlung und die VOR-Heizung"
wie viele Tage vor Abholung hat Ihr den Kaufpreis überwiesen?
Wie viele Tage vor Abholung wird das Fahrzeug normalerweise produziert?
Vor Bezahlung kann man es nicht anschauen, oder?
das ist kein FI eingebaut und es hat keinerlei Verbindungsmöglichkeit (LAN/WLAN/Bluethooth)- dafür ist es reichlich teuer.
Ich möchte mir meine Wallbox selbst zusammenstellen, mit einem Bausatz aus dem Internet.
Aktuell stehe ich vor der Entscheidung, was ich an die Hauswand (relativ ungeschützt auf der Wetterseite) schraube
a) eine Ladedose Typ 2 (das Ladekabel werde ich mit dem Auto bekommen)
b) ein festes Kabel 3m mit Stecker Typ2  .
meine Überlegungen bisher.
Vorteil Ladedose: das Kabel ist nicht den ganzen Tag der Witterung ausgesetzt, fällt weniger auf, wenn das Auto nicht dran hängt
Vorteil festes Kabel: Bequemer, weil man das Kabel nicht immer aus dem Kofferraum holen muss und wieder aufräumen, weniger Verschleiß am Kofferraum  Hebe-Mechanismus.
Was meint Ihr?
Das Auto wird Mitte Oktober geliefert...
 
		