im ganzen XE und auch im den Akkus sind doch sicher duzenden Temperatur Sensoren verbaut.
Gibt es keine BWM Diagnose Software am Aftersales Markt mit der man auch die E-Antrieb Komponenten auslesen kann und u.a. wann der Akku wie warm ist?
Beiträge von qwertz225e
-
-
Der Innenwiderstand ist im vollgeladenem Zustand am Höchsten
hättest Du bitte eine Quellen-Angabe /Internetseite für diese Behauptung.
Danke
ich habe leider sehr wenig Infos darüber gefunden.
Das Einzige hier:
https://www.researchgate.net/p…with-FreedomCAR-model.pdfTabelle 2: da ist der Ohmsche Widerstand bei 15% doppelt so groß wie bei 100%
Das passt nicht zu Deiner Aussage.
-
Laden und Entladen chemische Vorgänge ab, die exotherm
mag sein dass man bei einer Schnellladung den Akku damit warm bekommt.
Wenn er aber am Abend schon voll geladen wurde, kann ich mir nicht vorstellen, dass ihn die Standheizung durch eine Überladung "grillt".Durch die Erfahrung vom E350 wäre aber geklärt warum der XE den elektrischen Durchlauferhitzer hat.
nicht um den Motor vorzuwärmen, sondern den Akku.
-
Wer kann mir da eine verbindliche Auskunft geben?
ich habe im Boardcomputer 6 A eingestellt.
Damit lädt es zu Hause per Ladeziegel.In der Arbeite lade ich an der Typ 2 Säule.
Dort ist der Akku in 2 Stunden voll = 16 A ohne dass ich etwas umstelle. -
übrigens gibt es hier einen interessanten Artikel über den oben genannten 740 eL
Berlin: Ministerien beschweren sich über Hybrid-DienstwagenStaatssekretäre im Bundesverkehrs- und Finanzministerium klagen über ihre Plug-in-Hybride von BMW. Die Limousinen mit teilweisem Elektrobetrieb entpuppen sich…www.spiegel.deVielleicht hat man bald einen längeren Hebel wenn man sich bei BMW über die geringe Reichweite des 225xe beschwert...
-
Danke. kein Problem
habe ich letztes Wochenende schon eingebaut.
bei der kleinen Kunststoff Schottwand vor der Batterie lässt sich die Schraube lockern und man kann sie leicht anheben, dann passen die Kabel drunter.Hängt direkt an den Batteriepolen mit einer Sicherung.
-
Weder der Akku noch der Motor werden vorgewärmt.
dann verstehe ich beim besten Willen nicht wozu der der Wasser-Durchlauferhitzer verbaut ist.
für den Innenraum tut es das Heizelement im Klimaanlagegehäuse auch völlig. -
Hallo,
heute habe ich zum 1. Mal die Option "Abfahrtszeit" + "Klimatisierung" ausgewählt.
Das Fahrzeug hing an einer Ladesäule.
Das hat geklappt, zur gewünschten Zeit war der Innenraum schön warm.
Ich habe dann vor dem Losfahren im Bordcomputer mal die Kühlwassertemperatur aufgerufen, da war der Zeiger ganz links.
Welche Funktion hat denn dann der "Elektrischer Durchlauferhitzer" ??
https://www.etkbmw.com/bmw/DE/…SAT/BMW+225xe/ECE/64_2212temperiert der nur den Akku?
Der Innenraum wir ja wohl mit dem Zuheizer temperiert?
https://www.etkbmw.com/bmw/de/…info/Zuheizer/64119350924Muss man die Motor-Vorwärmung irgendwo aktivieren, oder ist das gar nicht vorgesehen?
Danke und VG
-
nächste Auto 3-phasig laden könnte
mir hatte der Händler erst das 3-phasige gegeben.
das ist gut 1kg schwerer, klobig und starrer.ich habe es gegen das 1 phasige umgetauscht.
-
hier 2 Bilder vom Ausbau.
Mit Abdeckung zur Seite schieben, wie in der Bedienungsanleitung tut sich nichts.
Man muss ein paar Klipps reindrücken.
Die Schraube die man von außen sieht ist für die Höheneinstellung, den Mechanismus sieht man auf dem 2. Bild