Wenn Du nur über den von BMW mitgelieferten Ladeadapter lädst und klimatisieren willst, hast Du ein Problem. Die Klimatisierung verbraucht mehr Strom als der Ladeadapter liefern kann. Bedeutet, je länger Du klimatisierst, desto leerer wird Dein Akku, trotz Anschluss am Netz.
Ja, das ist wohl so. Der Klimakompressor wird rein elektrisch angetrieben. Als Leistungsbedarf für Klimakompressoren habe ich Werte von 3 kW und höher gefunden. Die Heizleistung und der Leistungsbedarf für den/die Lüfter (12V) wird geringer, aber auch erheblich sein. Zum Vergleich: (Netz-) Ladeströme von 6 ... 12A bedeuten eine Leistung von "nur" 1,4 ... 2,8 kW.
Wobei nach Erreichen der Soll-Temperatur der Leistungsbedarf zurückgeht. Unter Umständen kann der XE noch vor der Abfahrt den HV-Akku aus dem Netz etwas nachladen.
Klimatisiert der XE allein den Fahrgast-Innenraum? Eine Konditionierung des HV-Akkus und des Ottomotors macht doch auch Sinn.
 
		 
				
	

