Bin auf Deine Erfahrungen der Reichweite gespannt.
Übrigend habe ich auch die Winterreifen Y-Speiche 489. Bin begeistert.
Bin auf Deine Erfahrungen der Reichweite gespannt.
Übrigend habe ich auch die Winterreifen Y-Speiche 489. Bin begeistert.
Beim Abholen in der BMW-Welt hat mir damals meiner auch 44 km angezeigt.
Die Anzeigen m.E. sind Schall und Rauch. Mich würde interessieren unter welchen Bedingungen (Außentemperatur, Abfahrt Garage oder draussen) Du rein elektrisch wie weit kommst, bis das erste Mal der Verbrenner anspringt.
muss man sich aber schon faiererweise eingestehen das der Allradantrieb im Xe bei
Temperaturen im unter -5 Grad Bereich nur sehr kurz und zeitlich begrenzt einsatzbereit ist, da währt die Freude nur kurz, bis hin zum Totalausfall.
Wo hast Du denn diese Infos her? Ich habe doch dargestellt, dass selbst ohne Batterie über den Hochvoltgenerator (der ist direkt vorne am Verbrenner) immer mindestens 20 PS für den Hinterradantrieb bereitstehen. Dauerhaft.
Allerdings kommt man eigentlich nicht in diese Worst-Case-Situation. Schon nach kurzer Anwärmzeit steht der Akku voll zur Verfügung. Davor nur teilweise.
Den Akku leer bekommt man eigentlich nicht. Die Motorsteuerung hält immer eine größere Reserve bereit (Akkuschutz), die für Notfälle aber genutzt werden kann.
Mit Save-Battery kann man den Akku aber auch gezielt aufladen.
Mach noch mal eine Probefahrt unter winterlichen Bedingungen und Du wirst staunen wie gut das funktioniert.
nur besteht eben das Problemchen das der Spass mit dem Allradantrieb bei Temperaturen um Minus 5 bis Minus 10 Grad die es in den Alpen in den Wintermonaten häufiger hat nicht lange anhält.
Was hast Du hier gehört?
Ich habe da letzten Winter kein Problem gehabt.
Über den Hochvoltstartergenerator steht auch auf den Hinterrädern Leistung bereit, wenn der Akku nicht nutzbar ist. Also auch wenn der Akku kalt ist und dir Motorsteuerung entscheidet, dass dieser nicht stark belastet werden soll.
Es kann zwar sein, dass bei niedrigen Temperaturen erst der Akku warm werden muss, aber das geht sehr schnell. Dazu wird der Verbrenner gestartet und der E-Motor nur moderat genutzt bzw. über den Hochvoltstartergenerator geladen. So wärmt er sich in kurzer Zeit auf.
Das hatte ich bisher aber nur einmal. Und es waren weniger als 2 Minuten. Da brauche ich länger, um ein Auto vom Schnee zu befreien.
Übrigens hatte ich das Problem noch nie an der Wallbox, wenn ich vorher die Standheizung genutzt habe, damit ich in ein schön warmes Auto steigen konnte.
Oder hat da jemand andere Erfahrungen?
Mit leerem Akku kann der Hochvoltstartergenerator noch 15 KW generieren, die zum E-Motor an der Hinterachse weitergeleitet wird.
Die Elektronik verhindert auch normalerweise, dass der Akku komplett leer wird. Da muss man also schon lange über den Schnee fahren...
Ich dachte mit dem Staufach ist alles gelöst. Kann man bei den Sportsitzen nachrüsten, am besten den Händler fragen.
Eine USB-Buchse unter dem Handschuhfach ist mir allerdings neu. Aber ich kann mich auch irren.
Sorry, habe mich geirrt. Es ist eine 12-V Steckdose.
Daher noch mal die Frage tsi: Wo hast Du bei dem Vorführwagen eine zweite USB-Buchse gesehen?
Wurde glaube ich hier im Forum schon mal gepostet und ist auch im Handbuch (was ich normalerweise auch nicht lese ) beschrieben.
Schau mal unter dem Handschuhfach des Beifahrers. Die Buchse ist nicht sichtbar unter dem Handschuhfach. Um diese zu sehen, muss man mit dem Kopf in den Fußraum unter die Unterseite des Handschuhfaches (also von unten nach oben) sehen. Ansonsten kann man diese nicht sehen.
Warum BMW die dort platziert hat, ist mir unklar...
Bei der erweiterten Smartphone-Anbindung waren es noch zwei. Der Händler-Probefahrt-Wagen hatte jedenfalls zwei davon (EZ 2/17).
Ich habe einen 225xe mit der erweiterten Smartphone-Anbindung. Wo soll denn da die zweite USB-Buchse sein? Habe nur eine und zusätzlich den seltsamen Snap-In-Adapter, für den ich kein Handy habe...
Mein 225xe ist aus 2/2017 und hat die erweiterten Smartphone-Anbindung. Wo soll ich suchen?
Klar gibt es generell noch die geheime USB-Buchse unter dem Handschuhfach. Aber die wird ja wohl nicht weggefallen sein.
Ich habe einfach einen 2-fach USB-Adapter im Zigarettenanzünder. Das reicht mir vollkommen.
Schau mal im Teilekatalog, ob Du es findest: https://www.etkbmw.com/bmw/DE/…/F45/SAT/BMW+225xe/ECE/52
Ich vermute mal, es ist die No. 5 hier https://www.etkbmw.com/bmw/DE/…SAT/BMW+225xe/ECE/52_4076
Scheint nur beim Sportsitz zu passen, aber nicht beim Basissitz.
Da steht was von 105 EUR. Frag am besten Deinen Händler, ob der das liefern kann und was es kostet. Und ob es wirklich passt.