Ok. Danke für die vielen Rückmeldungen. Dann bin ich mal gespannt, wie die Werte bei dem nächsten Facelift sind. Gerüchte sprechen ja von März.
Beiträge von 225xe
-
-
Ja, der Wert variiert bei mir auch. Ich vermute der wird aus den Spannungen (Volt) der Batteriezellen berechnet. Die Spannung kann vermutlich je nach Temperatur der Zellen unterschiedlich sein.
Zur Zeit ist socMax bei mir bei 5,44 . Heute morgen war er noch bei 5,22 , wobei es heute morgen kälter war als jetzt.
-
Da gibt es noch den Wert soc_hv_percent. Gemäß der Diskussion hier https://www.goingelectric.de/f…r-max-kapa-t17844-80.html und https://okedv.dyndns.org/wbb/b…uer-bmw-i3-8-und-plugins/
scheint der Wert ein sehr guter Anhaltspunkt für den Gesundheitszustand der Batterie zu sein.Wenn der Akku vollgeladen ist, sollte er nahe 100% sein. Bei meinem 225 aus 2/2017 ist er leider schon bei 94,5%
"soc_hv_percent" : "94.5"
Wie sieht das bei Euch aus?
-
Übrigens gibt es dort noch einen anderen interessanten Eintrag:
"battery_size_max" : "7700"
Das scheint die Gesamtkapazität der Batterie zu sein: 7,7 kWh.
Steht dort bei den neuen 225xe etwas anderes? -
Vermute dies ist der Stand der Head-Unit (also Entertainement/Navi).
Bei mir steht dort "11/15" (Fahrzeug von 02/2017). Vermute, dass bei allen ab 07/17 gefertigten mit Touch-Screen dort "07/17" steht und allen davor "11/15".
Das 07/17 wird die "Head Unit 2" sein: https://www.etkbmw.com/bmw/DE/…/F45/SAT/BMW+225xe/ECE/65
Und das davor diese "Head Unit"
https://www.etkbmw.com/bmw/DE/…SAT/BMW+225xe/ECE/65_2664Oder findet noch jemand andere Werte? Wäre interessant zu wissen.
-
Meiner aus 2/2017 hat derzeit socMax 5,33. Steht draussen.
-
Danke für die Infos. Das war sehr hilfreich.
So wie es für mich aussieht hat BMW socMax um 10% bis 15% erhöht, was auch zu entsprechender Reichweitenerhöhung führt.
-
Ich habe auch die 195er Reifen.
38 km bei dieser Aussentemperatur ist ein phantastischer Wert. Davon kann ich nur träumen. Auf meiner Rundstrecke, die bei meinem Yaris Hybrid besonders sparsam ist, habe ich bei ca. 10 Grad Aussentemperatur maximal 34 km geschafft. Dabei war Lüftung/Klima/Heizung komplett OFF. Und keinerlei Sitzheizung.
Bei jetzigen Temperaturen habe ich auch bei ausgeschalteter Lüftung (und damit ausgeschalteter Heizung) weit unter 30 km.
Ich vermute mal bei den neuen 225xe hat BMW mehr socMax in der Software freigeschaltet.
-
Das ging aber schnell. Vielen Dank!
Bei mir wird zur Zeit nur 5,4 angezeigt. Auto steht draussen. Viele haben aber auch 5,8.
Könnte sein, dass BMW doch SW-Optimierungen vorgenommen hat und etwas mehr aus dem 7,7 kWh großen Akku freischaltet. 6,12 wären 80% der Netto-Kapazität.
Und evtl. weitere Optimierungen gemacht hat, um weniger zu verbrauchen.
Interessant.
-
Da bedeutet, Du schaffst 37 km rein elektrisch bis der Verbrenner angeht? Oder zeigt er nur an, dass Du auf einer längeren Strecke 37 km elektrisch gefahren bist?
Wenn Du wirklich 37 km weit rein elektrisch kommst bis der Verbrenner anspringt, hat BMW mittlerweile andere Akkus mit 50% mehr Leistung verbaut.
Mich würde dann brennend interessieren wieviel kWh Dein Akku hat. Wie dies ist, kann man wie folgt herausfinden (Firefox-Debug-Modus mit Login bei den Connnected-Services): Reichweite nach Ladevorgang
Wäre toll, wenn jemand mit einem neuen 225xe mal den socMax hier postet.Was steht denn in Eurem Dokument "EG-Übersinstimmungsbescheinigung" (solltest Ihr vom Händler bekommen haben) unter Punkt 49. "2. Elektrische Reichweite". Dort steht je nach Reifen bisher 39 oder 41 km.
Steht da bei Euch mehr?