Beiträge von ExE32-740i

    Sodele, das 12,3er ist verbaut,

    schon mächtig das Teil :/


    Erstes Resume:

    Bin am überlegen wieder auf Original umzusteigen weil

    a) mir das Teil n Ticken zu lange braucht bis das nach Start meine R-Kamera bereitstellt und

    b) (das ist noch schlimmer, mit obigem könnte ich noch leben) kann ich mich nicht mit meinem OBD-Adapter koppeln

    weil ich keine Eingabemaske für die PIN am Gerät erhalte ;(


    Und wie ist denn das?

    Ein Google-Konto hinterlegen wie auf nem Smartphone geht wohl auch nicht?

    Oder habe ich da etwas übersehen?

    Somit könnte ich nämlich auch meine gekauften Apps (Bimmerlink) nicht auf das Gerät übertragen, oder?


    MfG

    Chris

    Moin,

    schön sowas liebe ich :cursing:

    Hab mir extra das LVCD-Kabel nach meiner VIN geordert um wie geplant das Gerät vorab zu testen ohne das Original-Display auszubauen.

    Pustekuchen, das Ersatzteil ist falsch codiert und passt hinten und vorne nicht.

    Also doch der ekelige Weg vorab alles auszubauen ;(


    Drückt mir die Daumen bitte dass das Teil nachher zum Leben erwacht und funktioniert,

    sonst kriege ich eine mittlere bis schwere Krise.


    P.s.:

    Glasfaser ist dieses mal umgepinnt ;)


    MfG

    Chris

    Update,

    wie angekündigt wurde das obere Lager gegen ein neues ersetzt,

    jetzt sitzen die Powerflex-Inlays fest und die Karre vibriert nicht mehr in unteren Drehzahlen :thumbsup:

    Dafür klingt er nochmals n Ticken kerniger,

    ist mir aber egal solange die Lebensdauer der Lager erhöht wird.


    MfG

    Chris

    Schade das T-Bone sich nimmer über den Verlauf/Erfolg seiner Reparatur ausgelassen hat,

    finde das immer toll wenn dann das Ergebnis eines Verlaufes nicht gepostet wird :thumbdown: ,

    da hat keiner was von.


    Aber ich hätte zum Thema Heizkasten auch noch ne Frage.

    Bei mir kommt ab und an so kalt aus den Düsen wie wenn A/C an wäre (obwohl sie natürlich off ist),

    kann das sein dass bei aufgewärmter (Sonne) Karre das Teil mit einspringt und es nicht via grüner Leuchte an der A/C-Taste signalisiert wird?


    MfG

    Chris

    Moin,

    heut war's soweit,

    alle Lager wurden am 07.06.2025 bei 40500km mit Powerflex-Inlays gepimpt :thumbup:

    Klar werden jetzt bei niedriger Drehzahl die Bewegungen des Diesels etwas mehr auf die Karosse übertragen,

    aber damit kann ich leben sollte sich dadurch die Lebensdauer der Lager enorm erhöhen.


    Sollte es sich irgendwann als nachteilig erweisen werd ich hier berichten :thumbsup:

    Zum Einbau kann ich nix sagen da ich es nicht selber gemacht habe und nicht dabei war :/


    MfG

    Chris


    Nachtrag:

    ev. muss ich da nochmal ran (ans obere Motorlager),

    die oberen 2 Stifte rutschen einfach hin & her,

    das ist nicht gut und ich vermute dass es dadurch zu Vibrationen im niedriegen Drehzahlbereich kommt (nicht schlimm, aber auch nicht schlecht wenn man es eliminieren könnte) :/

    Meine Vermutung ist durch das mein Lager 10 Jahre uffm Buckel hat,

    ist der Gummi "geschrumpft", dadurch haben die Stifte einen zu kleinen Durchmesser für das Lager,

    das ist jetzt natürlich die Schwachstelle und dadurch kommt es zu Vibrationen X/


    Ist jemand hier der das mit einem neuen Lager gemacht hat, sitzen dort die Stifte bombenfest oder sitzen die auch eher locker?



    Getriebelager-1.jpgMotorlager-1.jpgMotorlager-2.jpgMotorlager-3.jpg

    Moin,

    Kannst dich entspannen :thumbsup:

    Das Teil passt def. nicht,

    obwohl ich das vor Versand explizit mit dem Verkäufer abgecheckt hatte,

    wunderte mich schon warum die Rückseite so komisch geformt war/ist :evil:

    Schade, das Teil hätte mir gefallen.


    Er bietet mir jetzt ein 12,3" Gerät an,

    weiß nur nicht ob das nicht too much ist :/


    Mfg

    Chris

    So,

    das neue ist heute unbeschadet aus CN eingetroffen :thumbup:

    3 Dinge gefallen mir vorab besser als beim Erisin

    a) ein Manual in Deutsch ist dabei das auch schon explizit aussagt dass die Glasfaserkabel dann vom Gerätestecker der HU an den Stecker des Adapters umgepinnt werden müßen und

    b) es hat einen silbernen Rahmen das besser zu meinen Leisten passt und

    c) es hat keinen extra Rahmen sondern ist ein Teil und hat exakt dieselben Befestigungslaschen


    Brosmartek 10,25"


    Einbau muss leider noch warten da ich mich gerade in Reha befinde X/


    Ich berichte...

    Chris


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Verstehe ich jetzt nicht :/

    Mein Android Auto ist doch nachher (also mit SIM-Karte) wie ein Handy wo ich dann mit dem App-Store dann Bimmerlink drauf installieren und dort ausführen kann,

    oder klappt das mit dieser Denkweise ned???


    MfG

    Chris