Neeee mein Fehler das Ding heißt BimmerUtility ...Man wird ja ganz irre mit dem Bimmer/Beamer Kram
Beiträge von Dominik79
-
-
Ich habe mal die FDL-Parameter durchwühlt und eigentlich nur einen Eintrag gefunden. Das erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Manchmal werden die Dinge ja dermaßen kryptisch benannt, dass man bestenfalls per Zufall darauf stößt.
Wer Lust hat, es mal zu testen (auf eigene Gefahr!):
Der Parameter müsste noch geprüft und evtl gesetzt werden:
Damit würde die Aufnahme in den FA entfallen, wenn es denn funktioniert. So könnten auch Nutzer mit den "einfacheren Codier-Werkzeugen" evtl davon profitieren.
Quod erat demonstrandum ...
Gruß
Mike
Du arbeitest doch selbst mit BeamerUtility
-
Ich für meinen Teil verfüge über BeamerUtility.
-
Die erste große Frage wird sein ob die Punkte überhaupt drin sind bei den älteren Baujahren. Ich kenne sowas von Moped da gab es die Optionen überhaupt nicht, erst nach einem I-stufen Update konnte man aktiv schalten.
Aktuell ist es mir zu warm um nachzusehen ob was geht. An das Headunit Steuergerät gehe ich trotzdem nicht ran. Da hab ich schlechte Erfahrungen gemacht den FA hatte ich damals auch nicht geändert nur Dinge aktiviert bzw. Wollte ich das...
-
Nochmal für die Öffentlichkeit, ich würde es machen aber herum codieren mit dem Androiden Display hat beim letzten Mal richtig Bauchweh gebracht.
-
Du hast doch ein neues BJ ...siehst du den Tankinhalt in einer App ?
-
Du verfügst schon über mehr als was man dazu benötigt vermute ich. technisch versiert sollte schon was werden mm.
Die Profis kochen auch nur mit Wasser.
Ich habe dir eine PN geschickt.
-
Wofür steht der Begriff? Habe ich leider noch nie gehört / gelesen.
Ich würde natürlich zur Aufklärung der Thematik beitragen und meine Daten zur Verfügung stellen.
Gruß
Mike
X_BCO ist beim Motorrad BDC_BODY sorry das kann man nicht wissen wenn man da noch nicht mit gearbeitet hat.
Bist du auch in der Lage mit entsprechendem Programm das zu vergleichen? Ich könnte eventuell einen Kontakt herstellen der dieses mit dir besprechen kann,besagter User aus dem anderen Forum...
-
Wenn die Hardware die gleiche geblieben ist könnte man durch codieren was erreichen.
Ich bin sehr aktiv im einem BMW Moped Forum . Es gab dort von Bj 22 zu 23 eine änderung das der Komfortblinker im Menü abzustellen war. Das wollten einige User dort auch haben, ich auch . Die Kollegen im Norden hatten da öfter Treffen . Einer der sehr versiert ist hat seine Daten mit Esys gelesen und mit denen des Datenspenders durch ein Programm verglichen . Es könnte somit der Unterschied im Kombiinstrument und XBco festgestellt werden. Durch ändern der entsprechenden Werte konnte nun nach aktualisieren der I-stufe der Komfortblinker abgestellt werden.
So ähnlich stelle ich mir das hier auch vor. Es muß mm. bei Usern bei denen es funktioniert ausgelesen werden und mit anderen bei denen es nicht geht verglichen werden.
Wenn da Interesse besteht würde ich meine Daten auslesen.
-
Deine Software is nicht mehr die erste und somit schon relativ aktuell. Also wieder ein Stück mehr das die Geschichte am BJ. hängt