Ich glaube das kannst du vergessen. Schau dir die Videos an...
Beiträge von Dominik79
-
-
James Bond Mobil
Schleudersitz

Ölspur,Qualm oder auch MG wären auch eine Option....Ne jetzt hab ichs...Wechselkennzeichen mit Gelb Blauer Flage UA Kennung.

-
Hab nicht gedacht das man die nicht finden kann.
Google-Ergebnis für https://www.newtis.info/tisv2/obj/1VnXzj7CnN
-
Bei allem über 100€ hab ich mittlerweile starke hemmungen direkt beim Chinamann zu kaufen. Bei Problemen stellen sich da manche Zeitgenossen dumm/taub. Wenn es geht bevorzuge ich da Amazon als Mittelsmann, Königsklasse ist verkauf direkt von Amazon, meistens aber bei solchen Artikeln nicht möglich.
-
Wie wäre es die Motorhaube zu öffen und ggf. eine Verkleidung anzuheben und nachzusehen was drauf steht ?

-
Multitasking.
Ich hab mir beim Auto schon mal die Headunit abgeschossen und beim Motorrad einmal alles beim I-Stufenupdate Programmierabrruch auf fast allen Steuergeräten...das war ein Fest bei der E-Karre.Der Grund ist eigentlich richtig Bananne, meine Funkmaus war defekt und hat den Rechner einfrieren lassen, seither kein spirenzien mehr. Nix im Internet schauen oder sonst was mit dem Ding machen, keine Funkmaus mehr etc.
Das hat mich ein paar Nerven gekostet und ca. einen Tag bis alles wieder lief und der Bock wieder fuhr.

Aber Fazit ist...es kann nichts kaputt gehen was vorher nicht schon kaputt war. Ich konnte alles wieder beheben entweder mit E-Sys oder Ista.
-
Wenn man I-Stufen Updates fahren will braucht man schon was zuverlässiges mit min. 750GB freiem Speicher um da die gepackten Daten vernünftig einzusortieren. Meine 1TB Samsung SSD extern ist glühend heiß geworden und hat den Vorgang abgebrochen. Ich hab dann eine neue 1,5Tb installiert.
-
Alles anzeigen
Leider finde ich die Passage nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Ich meine sogar, das war im "großen Werkzeug". Dort stand, dass ab Einführung der Generation I20 (=iX bzw OS8) die Software des Fahrzeugs durch entsprechende Maßnahmen gegen unbefugte Zugriffe abgesichert wurde. An diesem Punkt scheitern wohl die meisten Diagnose-Softwares bisher. Ob das auch für alle Interfaces gilt, weiss ich nicht. Das simple ENET-Interface enthält jedenfalls keine zusätzlichen Bausteine, die die Kommunikation abfangen. Da wird eine direkte LAN-Verbindung aufgebaut. Das scheint soweit für die einfachen Dinge zu funktionieren.
WA66 :
Extra für dich getestet:
ABL Klappen iX1_05.08.2025_2.jpg
Btw: Beim F46 habe ich auch keine Service-Stellung für den Wechsel der hinteren Bremsbeläge benötigt, auch wenn das häufig propagiert wird. Feststellbremse lösen, Sattel hochklappen, Beläge wechseln, fertig.
Mal sehen, ob das beim U11 anders sein wird ...
Gruß
Mike
Ich habe schon mehrere Vollupdates an meinem BMW CE 04 Elektro Roller Baujahr 22 ( eigentlich ist es ein Motorrad so wie es fährt) gemacht. Das große " Werkzeug" wie es ja hier heißt fragt immer nach einem Security Token oder sowas. Man kann den Krempel noch weg klicken. Ich vermute auch das die " geheilte" Version die es davon gibt überhaupt alles ignoriert und immer noch alles geht. Einschlägige Seiten müsste man da mal besuchen und dort genauer Nachforschen wie sich das bei neueren Fahrzeugen verhält.
-
Alles anzeigen
Danke.
Dann war es aber mutig, im Forum "U06 - BMW 2er Active Tourer Plug-in-Hybrid" zu schreiben:
"Hiermit geht alles..."

VG
Ersetze mutig durch nicht richtig gelesen.

-
Alles anzeigen
Hallo Dominik79,
ist das wirklich so, auch beim U06?
Auf Anfrage schrieben mir die Hersteller diverser (Hobby-)Diagnose-Software (z. B. bimmercode), dass der Zugang zu allen Steuergeräten von U06 und U11 (noch?) nicht möglich ist, speziell zum Motor-Steuergerät.
Manche schreiben, sie arbeiten dran, andere, dass das wohl nie funktionieren wird, weil BMW gegenüber den älteren Typen "da was geändert/gesperrt" hat.
Dazu passt auch, dass man U06 und U11 dort nicht in den Listen der unterstützen Typen findet, geht überall nur bis G, Fxx
Konkret möchte ich als Privatmann beim U06 BJ 2023 Service machen können.
Also Fehler auslesen/zurücksetzen, Bremsbeläge tauschen, Service zurücksetzen etc.
Bin relativ erfahren in der VAG-Welt (VCDS/PCI), aber neu mit BMW.
Ein Interface UniCarScan UCSI-3000 (ENET WLAN LAN) liegt hier, wäre also schön, wenn man es weiter verwenden könnte.
VG
Ich habe so ein Fahrzeug nicht. Ich vermute aber wenn sich nicht komplett was ändert an der Struktur der Software das es funktioniert.