Morgen Kollegen,
Im TrailTec E-satz sagt die Anleitung nur schwarz gelb für die Bremslichter an und blau grau , für Blinker rechts und der Can Bus anzuschließen ?
Alles andere geht dann über den bus ???
Auch schön wenn's so einfach ist
Morgen Kollegen,
Im TrailTec E-satz sagt die Anleitung nur schwarz gelb für die Bremslichter an und blau grau , für Blinker rechts und der Can Bus anzuschließen ?
Alles andere geht dann über den bus ???
Auch schön wenn's so einfach ist
Ist zwar off-topic, aber bin mal gespannt, was du nach dem Durchbohren / -sägen zur Materialstärke (Blechdicke) sagst.
Ich war jedenfalls schockiert.
Mike
Lustig, ich habe gestern auch am f45 dort in der nähe gebohrt. Das Material ist nicht dick,wenn du darauf hinaus willst. Panzer sind zwar wieder im Trend aber hier doch etwas fehl am Platz.
Die Karosserie ansich scheint nach dem was ich so gesehen und demontiert habe schon für die nächsten Dekaden gemacht zu sein. Kein Krümel Rost gesehen....nichts.
Ja...etwas ziehen drehen oder leicht mit einem Hammer von hinten beaufschlagen...
Ich konnte das heute auch nicht mehr sehen. Ich habe die Blenden abgezogen grob gereinigt und angeschmirgelt...600 Grad Thermolack Schwarz aus der Dose sollte nun die Optik verbessern. Ich stehe eh nicht so auf Chrom von daher weg damit. Der Schriftzug musste auch gehen und die Nieren sind eh schon Schwarz und am Dienstag kommen die Scheiben drann.
Achso....da war mal eine Schraube drin vor einer Woche und ich vermute stark das Kabel des Abs Sensors war auch 2x an der Karosserie befestigt vor dem Besuch in dieser Vertragswerkstatt.
Ich hab mal die Klemmung am Dreieckslenker kontrolliert...fest na da lässt sich doch drauf aufbauen. Die Spurstangen sind zum Glück unberührt. Ich frage mich trotzdem was er,sie,es 2,5h getrieben hat...Das Tracking gibt nur auskunft das der Wagen diese Zeit in der Halle war.
Immer dieser Zeitdruck da kann man natürlich auch mal was vergessen...
Das der Händler der ca. 10km entfernen ist zu dem ich laut Verkäufer gehen sollte.
Vertrauen....mmmh schwierig.
Und wieder ist einer beschissen worden... Es wurde nur die offensichtlich undichte Manschette getauscht obwohl beide drauf stehen.
Die Hersteller bekommen es ja bei neuen Fahrzeugen schon nicht oder kaum hin da wird null bei altem Zeug passieren.
Bestimmt, den originalen Wagenheber würde ich dafür aber im Kofferraum lassen.
Dank Ortung konnte ich nachvollziehen das der Wagen ca. 2-2,5,h in der Werkstatt stand.
Am Wochenende geht's auf meine Hebebühne schauen wir mal.
Positiv sie haben in gewaschen, richtig schmutzig war er nicht. Wenn man mal grob mit der Hochdrucklanze auf die sehr gepflegten Felgen gegangen wäre dann wäre es besser gewesen. Nun fühlte ich mich direkt genötigt die "Platin Patina" zu entfernen.