Wenn sich beim U6 das ganze nicht dramatisch verändert hat wovon ich nicht ausgehe würde ich hier auch auf ca. 4l Volumen tippen. Hier ein Foto meines VfL . In der Markierung findet sich der Strich 1l folglich sollten es ca 4l voll sein.
Beiträge von Dominik79
-
-
Der Kennzeichenhalter ist entsorgt. Der VW Händler hat auch wieder hier wieder seine Qualität bewiesen. 2 verschiedene Schrauben und eine so lang das es das Formteile weg gedrückt hat.
Ich habe das dann mal nach meinen Vorstellungen geändert. M4 Einziehmutter und Edelstahlschrauben.
-
Guten Morgen die Herren, die Stoßstange ist ab. Die Verkabelung ist echt der pure Hass... selten so viele Clips gelöst.
Weiteres an beschädigungen ist drunter nicht zu sehen .
-
Morgen geht's zum Gutachter. Ist der spalt zwischen Stoßstange und Kennzeichenträger normal ? Ich vermute mal das war nicht so , zumindest hab ich das so nicht in Erinnerung.
-
Hier sogar schriftlich. Mir düngt jetzt das die kürzliche Notbremsung innerorts bei meiner Frau auch vielleicht was mit den Kzh zu tun haben könnte ???
-
Der Fehlerspeicher ist sauber, nur andere Kinkerlitzchen Startgrenze Wg. Dashcam usw. Ich werde zu einem mir empfohlenen Gutachter gehen und danach die Stoßstange bei mir auf der Bühne abnehmen um zu sehen ob es da noch was gibt was er nicht im montierten zustand sieht.
-
Wird gewechselt oder komplett entsorgt...schauen wir mal. Ich würde gerne mit Ista mal alle Servos der Jalosien vorne ansteuern zum testen ob da noch alles fit ist . Gibt es hier erfahrungen ?
-
Das ding hat der VW Händler montiert, ich nicht. Wie sieht ein originaler aus ?
-
Meiner Frau ist heute ein anderes Auto rückwärts auf die Front gerollt. Es gibt einige Macken aber mm. Nichts wildes. Die Schädigerin ist einsichtig und gibt die Schuld zu, trotzdem ist es ein sehr gutes Gefühl ein Video von diesem Vorgang von der Dashcam zu haben. Sie könnte genau so gut behaupten meine Frau wäre ihr drauf gefahren oder gerollt...
Das ganze geht natürlich zu einem Gutachter. Was mir jetzt etwas aufstößt ist das angeblich ständig die PDC vorne piept wenn sie steht und auch in weiter Entfernung ein Auto vorbei fährt. Ich konnte das jetzt nicht nachvollziehen. Der Fehlerspeicher ausgelesen mit BeamerUtility hat nichts dahingehend abgelegt und der interne Checkcontrol hat auch nichts vermerkt. Man kann natürlich jetzt vermuten das einer oder mehrere der PDC Sensoren einen Knall haben aber wie findet man das heraus? Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnte noch bis auf das offensichtliche defekt sein oder beschädigt? Ich habe unten an der Stoßstange eine Jalousie gesehen...da könnte ja auch was sein? Ich habe so meine Zweifel ob ein Gutachter wirklich alles findet...
-
Ähnliche Erlebnisse und die Erkenntnis, dass das RTTI mit Sicherheit jeden Stau findet, in den man auch oft dann reingeleitet wird, haben mich schon vor geraumer Zeit dazu veranlaßt, die fahrzeuginterne Navigation und das kostenpflichtige RTTI "links liegen zu lassen" und dagegen sozusagen kostenfrei bzw. ohne Zusatzkosten mit google Maps und den Verkehrsdaten streßfreier "geleitet" zu werden.
Das ist bestimmt eine gute Entscheidung gewesen. Ich kann der Werksnavigation auch nichts abgewinnen.