Beiträge von Dominik79

    Wenn die Hardware die gleiche geblieben ist könnte man durch codieren was erreichen.


    Ich bin sehr aktiv im einem BMW Moped Forum . Es gab dort von Bj 22 zu 23 eine änderung das der Komfortblinker im Menü abzustellen war. Das wollten einige User dort auch haben, ich auch . Die Kollegen im Norden hatten da öfter Treffen . Einer der sehr versiert ist hat seine Daten mit Esys gelesen und mit denen des Datenspenders durch ein Programm verglichen . Es könnte somit der Unterschied im Kombiinstrument und XBco festgestellt werden. Durch ändern der entsprechenden Werte konnte nun nach aktualisieren der I-stufe der Komfortblinker abgestellt werden.


    So ähnlich stelle ich mir das hier auch vor. Es muß mm. bei Usern bei denen es funktioniert ausgelesen werden und mit anderen bei denen es nicht geht verglichen werden.


    Wenn da Interesse besteht würde ich meine Daten auslesen.

    Es muß ja auch nicht gleich das große "Besteck" sein. Es gibt schon für relativ kleines Geld unglaublich mächtige Tools ala Esys mit dem Enet Interface für unter 10€. Ich habe das nur noch mal aufgezählt da die von dir aufgezählten Dinge für mich überhaupt nicht in Frage kommen, da habe ich keinen Zugang bzw. habe ich mich noch nie damit beschäftigt. :P

    Den Unterschied zum geeichten Gerät habe ich auch 0,2 ca. Heute ist aber mal wieder meiner Frau was seltsames passiert. Anzeige Reifendruck vorne rechts prüfen...Checkkontroll bzw. Menü zeigt an allen 4 Rädern keinen Druck und Temperatur an. Reset durchgeführt, alle drücke normal bzw. gleichmässig. Manuelles prüfen ergab keine auffälligkeit.


    Hat jemand schon mal solche "Hänger " gehabt ? Fernbedienung/Keyless funktioniert...soll ja in einem Zusammenhang stehen falls da der Empfänger faul wäre... :/

    Na

    Viel Spaß damit, war bestimmt keine schlechte Investition wenn man bedenkt was originale Navigationskarten oder größere Displays für kosten haben.