Die Abdeckung gibt es meines Wissens nur komplett und kostet 160,- €. Das war mir der Spaß nicht wert, hab es mit Draht befestigt.
Viele Grüße
Whitie
Die Abdeckung gibt es meines Wissens nur komplett und kostet 160,- €. Das war mir der Spaß nicht wert, hab es mit Draht befestigt.
Viele Grüße
Whitie
Gezogen meinte am Lenkradhebel, nicht an der Düse Ich schau mir das morgen mal an. Danke schonmal
Ich hatte bei offener Haube gesprüht, da kam ordentlich was raus. Hm, dann schaue ich mir das nochmal an.
Du meinst es ist richtig, dass bei jedem Sprühen die Plasteabdeckung darunter gespült wird? Ich dachte erst an Druckausgleich oder sowas, aber da kommt ordentlich was raus.
Hallo zusammen,
als ich kürzlich mal die Haube offen hatte ist mir aufgefallen, dass mein Schlauch für das Wischwasser offen endet (siehe Bild). Ich habe dann mal daran gezogen und es kommt (wie vermutet) zusätzlich zu den Düsen auch aus dem offenen Ende Flüssigkeit. Meine Fragen wären: Soll das so sein? Wenn nicht, wie sieht es eigentlich aus? Ist mir da ein Teil flöten gegangen. Evtl. kann ja jemand von euch mal ein Foto von seiner Düse machen?
Viele Grüße
Whitie
Das hatte ich vor ca. 6 Wochen auch so ähnlich. Ich sollte auch vorne rechts prüfen, mir wurde allerdings auch zu wenig Druck im Display angezeigt (0,2 zu wenig). Beim Prüfen hatten dann alle Reifen den richtigen Druck und nach Reset kam die Meldung bis heute nicht wieder.
Viele Grüße
Whitie
Hallo Mike,
diese Services sehe ich nicht. Unter welchem Punkt wäre das zu finden?
Viele Grüße
Whitie
So, nachdem ich gestern mal die Daten angefordert habe, konnte ich sie nach knapp 18h runter laden:
Bildschirmfoto_20240610_194423.png
So sieht das bei mir aus. Etwas kürzer als bei dir. Im X1 Forum habe ich gefunden, dass diese Funktionen im X1 seit 07/17 verfügbar sind. Könnte bei uns ja ähnlich sein.
Dann kann ich dir leider nicht mit Daten zur Tankanzeige dienen.
Viele Grüße
Whitie
Vielen Dank, damit kann ich eine Menge anfangen. Da kommen jede Menge Daten im JSON-Format zurück. Leider im Moment ganz viele "null" Werte. Mal sehen ob sich das nach der Fahrt ändert.
Hier mal nur ein ganz kurzer Auszug:
"has_combustion_drivetrain": true,
"has_electric_drivetrain": false,
"is_charging_plan_supported": false,
"is_charging_settings_supported": false,
"is_lsc_enabled": false,
"is_remote_charge_start_enabled": false,
"is_remote_charge_stop_enabled": false,
"is_remote_climate_start_enabled": true,
"is_remote_climate_stop_enabled": false,
"is_remote_horn_enabled": true,
"is_remote_lights_enabled": true,
"is_remote_lock_enabled": true,
"is_remote_sendpoi_enabled": true,
"is_remote_set_ac_limit_enabled": false,
"is_remote_set_target_soc_enabled": false,
"is_remote_unlock_enabled": true,
"is_vehicle_active": false,
"is_vehicle_tracking_enabled": true,
"lsc_type": "NOT_CAPABLE",
"mileage": [
0,
"km"
],
"name": "220i",
"timestamp": "2024-06-09T07:25:10+00:00",
Alles anzeigen
So lange dort bei "is_lsc_enabled" ein false steht wird das nichts. Laut Doku bedeutet das "Last State Call", damit würde das Fahrzeug die Daten automatisch updaten. Mal sehen...
Whitie
Ja genau run-mike , da wo jetzt "Datenarchiv anfordern" steht, stand gestern "CarData aktivieren". Das hatte ich dann mal angeklickt und nun sieht es so aus, bin seitdem aber nicht mehr gefahren.
Zurück zum Thema:
Gibt es eine Beschreibung der API? Dann würde ich mir mal was programmieren, um die Daten regelmäßig zu ziehen und auszuwerten. Meine Server haben da noch Kapazitäten
Viele Grüße
Whitie