Beiträge von El Cid

    Hallo eTourer,
    jetzt habe ich meinen AT ein halbes Jahr und Du wirst lachen, dieser Aspekt ist mir erst gestern aufgefallen!
    Ich dachte mir Anfangs auch schon ob es sich um einen kleinen defekt handelt.


    oder der Designer dachte, (Tank-) Nadel und Instrumentenring sind doch stimmig und passen farblich zusammen.


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    bin knapp 190cm groß und habe bei optimaler Sitzeinstellung einen einwandfreien Blick auf sämtl. Bereiche der Instrumentenkombi, nichts ist verdeckt!


    Der Durchmesser des M-Lenkrades ist 4mm größer.


    Die Maße des M-Lenkrades:


    Ledersportlenkrad, Durchmesser 369mm, Lenkradkranz wechselnd unterschiedlich dick im Bereich der Griffmulden
    bmw.de/de/topics/service-zubeh…iMSIsInN0YXJ0IjoiNDgifQ==


    M-Sportlenkrad, Durchmesser 373mm, Lenkradkranz wechselnd unterschiedlich dick im Bereich der Griffmulden
    bmw.de/de/topics/service-zubeh…il.accessoryId=10649.html


    Grüße
    Peter :0027:

    @cbandicot,
    aussehen tun die breiten Pneus schon prima.
    Auf meinem Dreier hatte ich ebenfalls 225er drauf,
    was mich störte an den 225-ern das der Wagen den Spurrillen dermaßen hinterherlief das man teils schon wirklich sehr kräftig dagegen lenken musste.
    Störte mich gewaltig und machte wirklich keinen Spaß mehr.
    Wie verhält sich dieser Umstand jetzt beim AT?


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    interessant,
    allerdings erschliesst sich mir noch nicht der Nutzen den man als Ottonormalverbraucher aus dem Menü ziehen könnte.
    Die Infos im Detail konnte man ja teils ohne dem Menü schon abrufen
    Gruß
    Peter :0027:


    Meine erste Durchsicht bei 22T km mit Ölwechsel hätte etwas über 340,- EUR netto + MWSt gekostet.
    Habe dann das kleinste Servicepaket "Service Inclusive 3Jahre / 40.000 km" für 360,- netto mitgenommen. Vielleicht rentiert es sich ja doch noch in der Restlaufzeit bei den aktuellen BMW Service Preisen.
    Da kann einem schon schwindelig werden.

    Hallo,
    die Servicekosten sind im nationalen Mitbewerbersegment völlig normal und fallen nicht durch einen exorbitanten Preisunterschied auf.
    Im Gegenteil da kann der Service bei dem Hersteller mit den 2 Buchstaben schon teurer ausfallen.
    :0027:

    bei mir ist so ein schloss verbaut: https://goo.gl/images/PdPlzi


    wenn ich mit dem drehmomentschlüssel und passenden kopf für den schloß ansetze und versuche zu lösen dann rutsch der raus, der Schlagschrauber bekommt das nicht rausgedreht habe großen Kompressor ausprobiert.

    ja wenn dem so ist würde ich die Finger davon lassen und direkt zu BMW gehen.
    Da ist wirklich etwas faul, so kann man doch eigentlich die Schrauben gar nicht reinknallen.