Beiträge von El Cid

    so, mal wieder Wasser auf Eure Mühlen: Bremsen hinten fällig bei 58tsd. - obwohl der BMW-Mann bei der NL-Kassel noch 5tkm vorher bei der Inspektion meinte "Sie fahren zu defensiv, die Bremsen hinten sind ja kaum abgenutzt." Echte Fachleute da am Werk :thumbup: Ich habe noch nie ein Auto gehabt was sooft in der Werkstatt stand wie dieses hier. Liegt vielleicht auch an den Profis hier in Kassel. Auf den Termin zum Wechseln der Bremsen hinten hätte ich 3 Wochen warten müssen. Geht gar nicht.
    Fazit nach nun 63tkm: schönes Auto. Als Familienauto mag´s taugen, als Firmenwagen für Vielfahrer eher nicht. Noch ein Jahr, dann bin ich wieder Gast im VW-Konzern.

    Hallo Stefan,
    sorry aber da muss man einfach antworten.
    Denkst Du wirklich das Du bei den "Gaunern" besser aufgehoben bist.
    Wenn ich sehe wie von VW der Kunde behandelt wird dann Gute Nacht.
    VW bzw. Audi käme für mich Privat nach den Erlebnissen der vergangenen Monate niemals in Frage!
    Offensichtlich lieben es aber die Leute von einem Unternehmen total verarscht zu werden, gibt das den letzten Kick?


    Ich denke eher, dass deine Unzufriedenheit :0027:
    mit der Unfähigkeit des Autohauses zu tun hat.
    Gruß
    Peter

    Momäänt! Abraten würde ich nicht unbedingt. Man sollte aber schon vorher wissen, was man da tut
    und wie man es tun sollte. Sonst kann das im schlimmsten Fall so aussehen: >> KLICK <<

    so war das auch gemeint,
    als Poliermaschinenneuling würde ich jedenfalls von einem Neuwagen die Finger lassen.
    Ich würde zuerst an einer alten Karre etwas Erfahrung sammeln und erst dann.............
    nicht anders war das angedacht.
    Aber manch Einer ist in seinem Pflegeeifer einfach nicht zu bremsen. :D

    Ab Werk als SA schon, um eine Nachrüstlösung musste ich mich nicht kümmern. Könnte wegen der ohne SA fehlenden Befestigungspunkte nicht so einfach werden.

    Hallo,
    richtig,
    da wird wohl als Alternative nur ein starres (Einspreiz-) Gitter aus dem Zubehörhandel in Frage kommen können.
    :0027:

    Volle Zustimmung. Eine Maschine ist für große Flächen möglich, für Kanten bist Du dann wieder manuell gefordert.
    Bisher habe ich festgestellt, dass es vielmehr auf das Pflegeprodukt, die richtige Anewendung sowie saubere Lappen/Poliertücher ankommt. Bei einem Neuwagen reicht es, einmal im Jahr einen dünnen Kanaubawachs-Auftrag zu machen, der ist so leicht zu bearbeiten, dass es keine Maschine braucht. Wenn der Lack älter wird und mehr verwittert, reicht es, die betroffenen Stellen (z.B. Kühlerhaube, Dach) etwas mehr zu polieren mit einem Mittel mit leichten Schleifanteil. Und nicht zu oft in die Waschanlage. So sind schon mehrere Fahrzeuge ohne Riesenaufwand und gut gepflegt weit über die 15 Jahre gekommen.


    Ich hatte mir mal eine Maschine geliehen und war nicht überzeugt.


    Also, viel Spaß beim Rubbeln.

    von der Poliermaschine würde ich aus den vorgenannten Gründen ebenfalls dringend abraten.


    Bei der Waschanlage kann ich allerdings die vom Vertragspartner der BMW AG freigegebene Waschanlage der Kette Total wärmstens empfehlen. Filzlappenwaschanlage! Mein Dreier sah ausschliesslich diesen Waschanlagentyp und was soll ich sagen, der Lack sieht ohne Übertreibung aus fast wie am ersten Tag.


    :0027:

    Nein ist eine gemauerte Garage.


    Ich hab die App und auch im PC hab ich alles eingerichtet Auto und Ausstattung kann ich alles sehen.


    Kann es sein das wenn ich nicht das Paket gebucht hab es auch nicht funktioniert?

    das ConnectedDriveService Paket habe ich auch nicht gebucht, ich möchte mich ja nicht noch mehr mit dem Zeugs spielen und ehrlich gesagt was da angeboten wird benötige ich nicht.
    Den RTTI habe ich neben dem normalen ConnectedDrive Services gebucht, den Services solltest Du auch gebucht haben.

    Angemeldet hab ich mich App auch installiert Auto eingegeben aber eine Verbindung bekomme ich nicht zum Auto obwohl es 5 m neben mir in der Garage ist.


    Muss ich dazu den CD Dienst kaufen ?


    Einmal hat er mir ein letztes Ziel in der App angezeigt mehr auch nicht neue Routen kann ich per App nicht anlegen .

    mein Auto steht ca. 2,50m unter mir in der Garage, eine Verbindung bekomme ich auch nicht!
    Ist Deine Garage eine Fertigteilgarage aus Stahlbeton, dann wäre dies auch verständlich.
    Hast Du Dein Auto am Home-PC schon bei mein BMW angemeldet und dein ConnectedDrive auch schon eingerichtet?

    Hallo Rüdiger,
    auf meinem Dreier BMW hatte ich 16 Zoll Alufelgen und wenn ich ehrlich bin einen Unterschied zum Fahrverhalten meines AT mit 17 Zoll Felgen bemerke ich nicht.
    In fahrerische Grenzbereiche wo dies möglicherweise eine Rolle spielen könnte bin ich noch nie vorgestoßen.
    Wenn Dir die Optik egal ist dann bist Du doch auch kostengünstiger bei den 16 Zoll Felgen besser aufgehoben.


    Gruß
    Peter