Beiträge von El Cid

    Servus miteinander,
    gestern Vormittag war ich mit dem AT unterwegs,
    Navi Plus und HUD funktionierten einwandfrei.
    Ich habe den Wagen geparkt und nach ca. 2 Std. wieder gestartet.
    Navi und HUD waren während der Heimfahrt mit einer Fahrtdauer von ca. 1 Std. ohne jegliche Funktion.
    Ich habe den Wagen dann in der Garage abgestellt und nach ca. 3 Std. die Systeme nochmals überprüft, alles funktionierte dann wieder einwandfrei.
    Ich kann mir darauf auch keinen anderen Reim machen als das ein Update erfolgte.
    Ich hätte zumindest erwartet das einem dies mitgeteilt wird da die Voraussetzungen dafür gegeben wären.


    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo,
    z.B.
    die hier:

    Winterreifen Pirelli Sottozero Winter 210 Serie II * 225 / 45 R18 95V


    nur meine persönliche Meinung,
    ob die das gelbe vom Ei sind für den Winter?


    Ich hatte mal die 225er auf dem Dreier und war ehrlichgesagt froh als ich sie weiter hatte.
    Diese Bereifung hat ausschliesslich Vorteile für die Optik!

    Hallo,
    also wenn man hier auf den aktuellen BMW-Seiten nachliest ist der Standardtank mit 51 Litern geführt, auch für den 225i.


    https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/2er/activetourer/2014/technische-daten.html


    Gruß
    Peter


    und ergänzend habe ich eben festgestellt, weil ich den Braten roch,
    dass die BMW-Händler in der Provinz aktueller sind als das Stammhaus, in dem Fall BMW Hubauer bei Landshut.
    Da kannst Du den Katalog Online als PDF-Datei laden und da ist die Tankgröße für den 225i tatsächlich mit 61 Litern geführt.


    http://www.bmw-hubauer.de/kataloge-preislisten/BMW_2er_Active_Tourer-Katalog.pdf


    Gruß
    Peter

    Hallo,
    und da bin ich ja dieses mal wirklich neugierig!
    Bei meinem letzten Dreier waren es 78.000 km und es waren immer noch die ersten Bremsbeläge, logisch habe ich die Scheiben dann gleich mit wechseln lassen
    umso gespannter bin ich wie sich das beim F45 verhalten wird.
    Was ich hier lesen muss habe ich bislang bei keinem einzigen meiner BMW`s bisher erleben müssen.
    Alles Neu zu machen würde ich mir bei 30.000km nicht gefallen lassen, da führt überhaupt kein Weg hin.
    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo Friedhelm,
    ich hatte den 325e, der beste Motor den BMW jemals baute, 2,7 Liter Hubraum und 122 PS oder waren es 127 weiß ich nicht mehr genau, jedenfalls ein Traum.
    Der Motor kam nur leider bei den Drehzahljunkies in den BMW Reihen nicht so gut an.


    So, jetzt zu den Verbrauchswerten des 225xe, wohl resultierend aus dem relativ hohen Leergewicht von 1735 kg, dieses wiederum nur angetrieben mit dem Dreizylinder Motor mit 1500m³ und mit 136 PS.
    Ich halte diesen Verbrauchswert schon für ziemlich hoch.


    Mal nur zum Vergleich, ich fahre einen 220i mit 192 PS und Automatik, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 90% im Komfortmodus bei 7,5l/100km über jetzt 8.500km. Da wäre Potential für deutlich unter 7,0l gegeben.


    Genau Erfahrungswerte zu Deiner Frage liefern aber sich die XE Fahrer hier im Forum.


    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo Gerhard,
    wir sprechen schon über die Lichtschaltautomatik mit LED.
    Die Funktion ist bei meinem Wagen einwandfrei gegeben, nicht zu früh aber auch nicht zu spät.


    Gruß
    Peter :0027:

    ControlDisplay ist ein display :D
    iDrive Controller ist das Teil in der Mitte neben der Armlehne. :)


    Also meine Definition

    ja gefällt mir auch!
    und es freut mich auch wenn man sich doch an einem Fehler eines anderen erfreuen kann.


    Deine Definition ist natürlich richtig ^^
    Ich habe den Schmarrn "BMW schrieb" kopiert und eingefügt.
    Streich das Control Display und nehme Bedienung auf der Oberfläche des Drehknopfes.


    :0027: