Beiträge von El Cid

    das verstehe ich nicht so recht. Die automatischen Bremsen kennen doch nur an (Bremse fest) oder aus (Bremse gelöst).


    Wenn ich losfahre, also den Gang eingelegt habe, kupple und leicht Gas gebe, löst sie sich automatisch, also AUS Bremse gelöst. Das schleift doch dann gar nichts.


    Auf welches Pedal musst du fest treten, damit sich die Bremse automatisch löst?

    Die 3 Sätzen wurden rein auf Provokation ausgelegt.
    Du brauchst jetzt hier wirklich nicht das generöse Unschuldslämmchen spielen.



    Na, beantworte Dir deine rot markierte Frage doch selbst auf welches Pedal man treten muss damit sich die Bremse automatisch löst.


    Da gibt es nichts per PN auszudiskutieren!
    Du und das Thema hat sich hiermit für mich endgültig erledigt!

    Hast Du die neueste Software aufgespielt? Aber so ein Ausfall kommt eigentlich seltener von der Software, als von der Hardware. Auf jedenfall solltest Du den freundlichen aufsuchen.

    das ist die entscheidende Frage,
    denn bis zum Update lief das Navi tadellos.


    Gruß
    Peter
    :0027:

    Auf welches Pedal musst du fest treten, damit sich die Bremse automatisch löst?

    erkläre doch mal was Du dir unter dieser Frage für eine Antwort vorstellen könntest?


    Du weißt ´genau das ich ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe fahre,
    Du weißt das sich die Bremse beim treten des Gaspedals im Idealfall lösen sollte.



    Active, ich bin nicht doof,
    also was wird mit dieser Frage bezweckt?

    Hallo,
    heute hatte ich den Ausfall des Navi-Plus,
    ununterbrochen die Aufbau-Startseite des Navis.
    Zielort auch ohne Navi erreicht, Wagen geparkt und nach 4 Stunden der Neustart, Navi lief als wäre nichts gewesen.
    Jedenfalls wohl ein Fehler in der Software, und ein Reklamationsgrund.


    Gruß
    Peter
    :0027:

    So kenne ich das auch.
    Peter, wenn du bitte nicht immer so empfindlich reagieren würdest, wäre ich Dir sehr dankbar. Ich bin komplett OHNE böse Absichten in diesem Forum unterwegs und frage nach, wenn ich persönlich etwas nicht verstehe. Ich habe keine weiteren „hinterschlagenen“ oder zynischen versteckten Botschaften oder Absichten, auch wenn du das manchmal von mir denkst.


    So, ich hoffe dass es nun geklärt ist oder soll es immer so weiter gehen?

    Hallo Active,
    sorry aber hast Du denn wirklich nicht den Zwinker-lach-Smiley neben meiner Bemerkung gesehen, b6595be946a63cbd8be956cf75fea16c--wink-wink-smiley-faces.jpg

    das verstehe ich nicht so recht. Die automatischen Bremsen kennen doch nur an (Bremse fest) oder aus (Bremse gelöst).


    Wenn ich losfahre, also den Gang eingelegt habe, kupple und leicht Gas gebe, löst sie sich automatisch, also AUS Bremse gelöst. Das schleift doch dann gar nichts.


    Auf welches Pedal musst du fest treten, damit sich die Bremse automatisch löst?

    haha, ich habe nur zwei Pedale, ;)
    auf die Bremse natürlich nicht,
    also bleibt nur das Gaspedal,
    soviel technisches Know how kannst mir aber schon zutrauen. :0026:
    Jedenfalls geht das Bremsen lösen nicht Geräuschlos von statten.


    Grüße
    Peter
    :0027:

    Hallo,
    ich muss eine Korrektur nachreichen.
    Fahre stets rückwärts aus meiner Garage, da löst sich die Feststellbremse nicht automatisch.
    Heute versuchte ich es im Fahrbetrieb nochmal und es funktioniert doch.
    Allerdings kann das auf Dauer nicht gut für die Bremsanlage sein.
    Man muss schon ordentlich aufs Pedal treten bis das sich die Feststellbremse löste, begleitet von einem lauten Knarzen und schwergängigen loslösen bis hin zum leichten Schleifgeräusch.
    Lieber löse ich die Bremse händisch, ich sollte dies die kommenden Jahre wohl noch Geistig und körperlich hinbekommen.


    Gruß
    Peter
    :0027:

    Hallo,


    das war auch an keiner Stelle Kritik oder gar ein Vorwurf an dich!
    Nur allgemein und ich kenne das zur Genüge das "Billig nicht immer gut sein muss".
    Es geht auch noch billiger mit runderneuerten Reifen aber darauf möchte ich nicht näher eingehen.
    Zudem sieht es auch meiner Meinung auch noch hässlich aus aber wem das alles egal ist der kann auch ohne weiteres mit schwarzen Stahlfelgen glücklich und zufrieden werden.


    700€ für einen völlig unbeschädigten Satz BMW Originalfelgen bester Qualität mit 6mm Profil würde ich in jedem Fall den nicht gerade schönen Stahlfelgen mit No-name-reifen vorziehen,
    da schaue ich die knapp 300€ aber nicht mehr an.


    Ich gebe hier nur meine persönliche Meinung wieder, kein Kritikpunkt an irgend jemand.


    Das Reifengas ist meiner Ansicht nach reine Geldschneiderei, der Reifendealer deines Vertrauens kann Dir das auch genau erklären,
    meiner sagte zu mir "spar Dir das Geld für einen anderen Blödsinn auf".


    Gruß
    Peter