seit wann hast du das Update 2017-2?
ziemlich bald nach dem Erscheinen!
Es lief Anfangs auch recht stabil aber im Laufe der Zeit dauerte die Start bzw. Hochfahrphase immer länger bis hin zur Totalverweigerung und somit Totalausfall.
seit wann hast du das Update 2017-2?
ziemlich bald nach dem Erscheinen!
Es lief Anfangs auch recht stabil aber im Laufe der Zeit dauerte die Start bzw. Hochfahrphase immer länger bis hin zur Totalverweigerung und somit Totalausfall.
Hallo,
auf das Kartenupdate auf 2017-2 führe ich die Ausfälle auch zurück,
vorher lief alles reibungslos.
Fehlfunktionen des Head Up Displays hatte ich bislang allerdings noch nicht.
Gruß
Peter
Hallo Peter,
dann bin ich schon jetzt gespannt auf deinen Bericht über das Ergebnis
gerne
bin schon richtig gespannt,
übernächste Woche habe ich in München einen Termin wegen der Ausfallerscheinungen des Navi Plus.
und die Anleitung für das DAB ist auf der meines Erachtens gut gemachten Handy App "Drivers Guide" enthalten
(für unterwegs perfekt)
noch ein Tipp das Radio hatten wir hier auch schon mal angesprochen.
Funktionstasten
Das hätte man sicher komfortabler lösen können
![]()
es gibt aber die Möglichkeit über die TP Taste den Verkehrsfunk zu aktivieren bzw. zu deaktivieren
# TP grau: Verkehrsfunk eingeschaltet, Kein Verkehrsfunksender verfügbar
# TP blinkt: Verkehrsfunkdurchsage aktiv.
# Keine Anzeige: Verkehrsfunk ist ausgeschaltet
Taste drücken : (2 KFZ und Sendesymbol)
mit dieser Taste und der Pfeil Lins/rechts Taste kann die Verkehrsdurchsage auch jederzeit unterbrochen werden.
Bei BMW Home gibt es unter Faszination auch eine etwas ausführlichere Anleitung zum DAB+ usw. Radiofunktionen. (9-10 Seiten)
Ich finde, die reagiert ziemlich schnell und präzise, egal, ob Baustellenschild, normales Schild oder Schilderbrücke.
Die kamerabasierte Anzeige hatte egal bei welchem Wetter, Schneefall, Sonne usw. noch nicht einen einzigen Ausfall.
Das passt würde ich meinen.
Gruß
Peter
Ich kenne den Limiter so, das man bis zu der angegebenen Geschwindigkeit fahren kann und nicht weiter, außer man tritt das Gaspedal noch weiter durch, bis zu einem gewissen Punkt und dann geht er über das Limit.
Hallo,
so ist das!
Ich vergass neulich aus einer Tempo 30 Zone kommend das ich den Limiter aktiviert hatte, fuhr zum Abbiegen in eine Kreuzung und wollte beschleunigen, ging natürlich nichts dann etwas mehr Gas gegeben, also den Pkt. überschritten dann zog er an. Das ist von BMW so bewusst gewollt, ich finde die Lösung ok.
Gruß
Peter
Da Peter geschrieben hatte: das Pedal fest zu treten, könnte da schon ein bisschen Verwirrung aufkommen, denn normalerweise tritt man das Gaspedal ja nicht fest!
Schönen Abend noch!
Hallo nach Metzingen
richtig ich musste schon ordentlich auf das Gaspedal treten damit sich die Feststellbremse löste und bis das passierte gab es unschöne Schleifgeräusche von den Bremsscheiben.
Kann ja auch nur das Gaspedal sein auf das man treten muss wenn man der Funktionsbeschreibung der sich automatisch lösenden Feststellbremse folgen will.
einen ebensolch schönen Abend wünscht
Peter