Beiträge von El Cid

    Das Problem hatte ich auch. Die Uhrzeit wurde nicht automatisch umgestellt weil das Häckchen weg war, obwohl ich es schon bei der Umstellung auf Sommerzeit gesetzt hatte.
    Ich habe eine Vermutung: kann es sein, dass es Schlüsselabhängig ist, wie die anderen Einstellungen?


    Pierre

    Hallo Pierre,
    das ist sehr gut möglich, wenn Du einen Schlüssel genommen hast der die alten Grundeinstellungen abgespeichert hat dann ist das so.


    Gruß
    Peter

    Hallo,
    das ist wirklich unerklärlich!
    Vielleicht irgend ein Eingriff vom BMW-Service oder ein Update?
    Da gilt es auf die nächste Zeitumstellung zu warten!
    Am Tag vorher nochmal den Haken kontrollieren und sich überraschen lassen.


    Also bei meinem AT hatte die automatische Zeitumstellung funktioniert.


    Grüße
    Peter
    :0027:

    Hallo,
    in der PDF aus 09/2015, ich zitiere BMW:


    Rein elektrische Reichweite bis zu 40 Kilometer.


    Zitat Ende:


    Bei Google folgenden Text in die Suche eingeben:
    BMW eDrive der neuesten Generation.


    (war eine Medieninformation vom September 2015)

    wenn die aktuelle Reichweitenlänge zutrifft und wiederholbar ist wird BMW evtl. im technischen Bereich Hand angelegt haben.

    Da geht es mir wie dir. Die Gurke geht gegen Cash auch in mein Eigentum über. Die Gefahr, die du beschreibst ist sicher gegeben, aber das lasse ich mal auf mich zu kommen. Notfalls wird er eben etwas länger gefahren, dann relativiert sich alles wieder ein wenig.

    Da ist etwas dran,
    denn hinten raus sind die BMW ab einen bestimmten Alter unglaublich Wertstabil und gefragt.


    Gruß
    Peter


    :0027:

    auch das funktioniert nicht, Gott sei Dank!
    Ehrlichgesagt verstünde ich auch nicht weshalb
    da vorne, rechts vom Fahrer ein Filmchen ablaufen sollte, womöglich bei Tempo 200 auf der Autobahn.
    Man weiss wie die Nutzung des Handys am Steuer weitestgehend missachtet wird
    und genauso oder ähnlich würde es beim Filmchen ansehen während des Fahrens ablaufen.
    Auf die Mündigkeit des Nutzers ist aus Gesetzgebererfahrung kein Verlass.
    Grüße
    Peter
    :0027:

    Hallo Oliver,
    den Spiegelumschalter in Stellung Beifahrerspiegel schieben. (damit hat sich dann das absenken des Spiegels erledigt)
    Der Umschalter befindet sich unter den elt. Fensterschaltern (Fahrerseitig).


    Ich muss nicht oft am Straßenrand parken aber wenn doch dann finde ich die Spiegelautomatik sehr praktisch, jedenfalls zum Wohl der Alufelgen.
    Gruß
    Peter
    :0027: