Beiträge von El Cid

    Hallo E350
    aber im Fahrbetrieb schon auf Automatik?
    Sonst sind auch die "Feuchtemesssensoren" auf off.


    Gruß
    Peter




    Ebenso sollte im Sommer bei Kühlbetrieb ca. 8 bis 10 Minuten vor Fahrtende die Kühlung ausgeschalten werden
    um dem Müffelgeruch vorzubeugen. Nur so kann Restfeuchte bzw. Kondensat aus den Kanälen entfernt werden.

    Hallo BMWralli


    das kann aber nur über ein Ventil gehen, sonst würde ja beim "Abzapfen" von Sprit Unterdruck entstehen vorausgesetzt das System ist dicht und das kann technisch bei einem Tank so nicht funktionieren.
    Also muss von irgendwoher Luft zum Ausgleich nachströmen.
    Deswegen würde ich im Zweifelsfall nicht über einen längeren Zeitraum mit einem 3/4 leeren Tank herum fahren.
    Grüße
    Peter
    :0027:

    genau um das zu vermeiden, wurde dem xe doch der luftdichte Tank spendiert.

    ist da technisch betrachtet wirklich ein Unterschied,
    ein Endlüftungsventil haben beide und das ist unumgänglich.
    Kondenswasserbildungen in fast leergefahrenen Tanks sind auch heute noch Stand der Technik.
    Wie soll das beim Xe funktionieren.
    Grüße
    Peter
    :0027:

    Hallo,
    da möchte ich aber dringend daran erinnern,
    dass die Kondenswasserbildung nicht unerheblich ist!
    Kurz geht das aber auf Dauer und gerade im Winter würde ich das nicht empfehlen, lieber den Tank voll!


    Gruß
    Peter
    :0027:

    Langsam verliere ich den Glauben an den "Premium" Hersteller BMW.
    Ich glaube, in der IT von BMW sind gerade eine Menge Posten frei.......

    Hallo ihr Zwei,
    keine Bange, so geht das schon seit ich mich mit dem Kauf des AT auseinandersetzte, wenn ihr wüsstet was da zwischenzeitlich alles entfallen ist. Auch während meiner Bestellung Ende 2015 Produktion Ende Februar 2016 entfielen einige Teile die im Prospekt noch geführt waren.
    Auf dem Gebiet der Aktualisierung der Verkaufsprospekte, des Konfigurators usw. ist der Auftritt von BMW bislang wenig sportlich.


    Gruß
    Peter
    :0027:

    Hallo,
    das mit der langsamen Leitung kann so nicht recht stimmen,
    ich habe beispielsweise 80.000er Kabelsurf, die Leistungsschwankung ergibt nach Prüfung noch einen ständigen Rest von mindestens 64.000. Da kann nicht die Rede sein von langsam.
    2 Std. und 15 Minuten + 20 Minuten installieren dauerte es bei mir auch und das wird wohl von der Datennutzung anderer User bzw. von der Anzahl gleichzeitig ladender User abhängig sein und was BMW da :D leistungsmässig abgibt.

    Hallo bmwralli,
    das wird schwierig,
    bislang sah ich erst einen AT mit Schmutzfängern.
    Also ich stufe den Heckverschmutzung des AT rein visuell als deutlich geringer ein als beim Dreier-Touring,
    inwiefern dies aber positive Einflüsse auf die Kamera hat gepaart mit den Schmutzfängern beim AT kann ich Dir nicht sagen.
    Da wird man um den Versuch nicht herumkommen.


    Gruß
    Peter
    :0027:

    Die Lüftung habe ich immer auf Stufe 2 eingestellt - ohne "Automatic". Diese habe noch nicht probiert, was ich nun mal machen werde. Den Vergleich MB und BMW habe ich hinsichtlich der gleichen und leisen Einstellungsparameter gemacht. Da die Scheiben bereit beim Losfahrer in der TG beschlagen vermute ich eher eine nicht so gute Lufttrocknung durch den Innenraum-Luftfilter.
    Im Übrigen lasse ich schon immer bei kalten Temperaturen oder nach Niederschlägen die Scheiben immer einen Spalt geöffnet.

    Ja und das wird wohl letztendlich der Grund sein, wie soll das Gerät denn den Scheibenbeschlag feststellen können?
    Ich gehe jede Wette ein das dies wohl die Ursache sein wird.