Beiträge von El Cid

    nur besteht eben das Problemchen das der Spass mit dem Allradantrieb bei Temperaturen um Minus 5 bis Minus 10 Grad die es in den Alpen in den Wintermonaten häufiger hat nicht lange anhält.
    Je kälter umso schneller macht der Akku schlapp.
    Gruß
    Peter

    Hallo,
    zusammengefasst und ergänzt:



    Bisher weggefallen oder weggespart:


    - Bodenblenden hinter verstellbaren Fond-Rücksitzbänken
    - Deckel im Fach der Mittelkonsole über der Klima
    - Gekühltes Handschuhfach bei Klimaautomatik
    - beleuchtete Türfächer beim Lichtpaket
    - Handschuhfachöffner mit Chromapplikation bei den Lines
    - SA Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend nur noch links, nicht mehr links und rechts wie früher
    - Vereinfachung der Wischermechanik vorne
    - Entfall "Erweiterte Smartphone-Anbindung" (400€) --> Freisprechen und zweites Micro jetzt standard, dafür WLAN-Hotspot (500€) als Sonderausstattung mit zweitem Smartphone per Bluetooth gleichzeitig.
    - Wegfall der Modellspezifischen Einstiegsleisten
    -Wegfall der Steckdose im Handschuhfach

    auch wenns vom Thema abweicht aber das wollte ich noch loswerden !


    Nicht ein Jeder hat einen Freund oder Nachbarn der sich mit Reparaturarbeiten am KFZ auskennt!


    Aber diejenigen, die die vorgenannten Möglichkeiten nicht wahrnehmen können als "Systemopfer" zu bezeichnen ist eine echte Frechheit!
    "Systemopfer wird wohl gleichgesetzt mit Dumm!" oder?


    Gruß
    Peter

    Wir haben in der Firma bestimmt 10 oder mehr F45/46 und die sind fast alle mit dem Abstandsregler ausgestattet.
    = höherer Bremsverschleiß und auch Mehrverbrauch.
    Und die Kollegen mit anderen Autos mit Abstandsreglung (VW/Audi/DB) haben das gleich beobachtet.

    Hallo Thomas,
    und was ist jetzt das logische Resümee daraus?


    Richtig,
    es wird permanent zu Nahe aufgefahren so das die Abstandsregelung gezwungen ist einzugreifen.
    Da ist dann logischerweise auch der Bremsverschleiß "zur Strafe oder als erzieherische Maßnahme " etwas höher. :D


    Grüße
    Peter
    :0027:

    ja genau. für warnwesten oder Tankkarten etc fand ich das ganz schön im Vorführwagen.Ich werde evtl mal BMW direkt anmailen... Überall im Internet steht ja noch das Fach mit drin, wenn man das Ablagepaket hat.

    Hallo,
    den Gedanken hatte ich auch schon mal, allerdings steht im Bestellkatalog, Preisliste rechts unten folgendes:


    ich zitiere BMW:
    Die angegebenen Preise gelten für die in Deutschland angebotenen Modellausführungen.
    Alle dargestellten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung der BMW AG ab Werk ohne Überführungskosten.
    Irrtümer und Änderungen bei den Angaben bleiben vorbehalten.
    Über den detaillierten Umfang der Serien- und Sonderausstattungen informiert Sie gerne Ihr BMW Partner. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bmw und über unsere BMW Kundenbetreuung Montag bis Sonntag von 8.00 - 20.00 Uhr Telefon 089 1250 160 00 E-Mail: kundenbetreuung
    Nach Redaktionsschluss können sich am Produkt Änderungen ergeben haben. Die aktuelle Ausgabe der Preisliste finden Sie unter www.bmw
    Zitat BMW Ende


    Glaube mir das lässt Spielraum für alles mögliche offen.


    Gruß
    Peter

    So, gestern bin ich gefahren und wollte das Navi öffnen. Nichts ging mehr, der hat sich totgelaufen und ist immer im Startbildschirm geblieben. Ersten nach dem ich das System mehrmals gebootet habe, sprich, das Fahrzeug mehrmals gestartet und wieder aus gemacht und sogar verschlossen habe, ließ es sich wieder starten, was aber auch seine Zeit gedauert hat. Danach ging es dann wieder einwandfrei.
    Ich werde das beobachten und ggf. beim :) vorsprechen.

    Hallo,
    so kannte ich das auch.
    Das wird sich in unregelmässigen Abständen aus heiterem Himmel heraus immer wiederholen.
    Das ständige Reseten durch drücken des Lautstärkereglers ist auf die Dauer gesehen natürlich totaler Quatsch da es ja nicht die Ursache beseitigt sondern lediglich einen neuen Startversuch ermöglicht.
    Das ist natürlich für den Hersteller die einfachste und billigste Lösung.
    Wer von Euch drückt den beispielsweise ständig auf den Ausschalten wenn sich der Home-PC aufhängt?
    Klar, kein Mensch weils Blödsinn ist und nicht einer dauerhaften Funktionalität dient.
    Nach dem zweiten oder dritten Mal empfehle ich ich den Wagen zum Händler bringen.


    Gruß
    Peter
    :0027:

    ab 2:18 wird Euch gezeigt wie man wirklich Auto :D wäscht.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :0027:

    Servus,



    die BA sagt für die Klimaautomatik folgendes:


    Bei Scheibenbeschlag auch die Kühlfunktion einschalten
    oder die AUTO-Taste drücken, um die Vorteile des Beschlagsensors zu nutzen.


    im Winterbetrieb ist das Einschalten der Kühlfunktion natürlich Nonsens aber die "oder" Variante muss natürlich sein um den Beschlagsensor aktiv zu halten.


    Grüße

    Peter

    Hallo E350
    aber im Fahrbetrieb schon auf Automatik?
    Sonst sind auch die "Feuchtemesssensoren" auf off.


    Gruß
    Peter




    Ebenso sollte im Sommer bei Kühlbetrieb ca. 8 bis 10 Minuten vor Fahrtende die Kühlung ausgeschalten werden
    um dem Müffelgeruch vorzubeugen. Nur so kann Restfeuchte bzw. Kondensat aus den Kanälen entfernt werden.