Beiträge von El Cid

    Hallo Rumbel,
    an meinem vor-vorletzten Dreier Touring hatte ich die Schmutzfänger vorne und hinten.
    Vorteile:
    Heck blieb von Verwirbelungsschmutz ordentlich verschont,
    Seitenflanken wurden bei Feldwegfahrten auch weniger stark verschmutzt.


    Es wurde deutlich weniger Wischwasser für die Heckscheibe verbraucht.


    Nachteile:
    Fahrten über Bodenschweller oder Temporeduzierungswellen nahmen von Fall zu Fall gerne lautstark Berührungskontakt mit den Gummiteilen auf,
    einen habe ich mir damit einmal weggerissen.


    Gruß
    Peter


    :0027:

    Hallo,
    wenn das beschlagen der Scheiben nicht auf eine Einstellung der Klima/Lüftungsanlage zurückzuführen ist dann wird es dafür einen anderen Grund geben.
    Ich habe in keinster Weise ein Problem mit nicht oder nur langsam frei werdenden beschlagenen Scheiben, jetzt habe ich aber noch diverse Hobbys die öfter mal recht viel Feuchte ins Auto transportieren.


    Grüße
    Peter
    :0027:

    Leider halte ich die Innenraumtrocknung des AT für Stand vor 20 Jahren (zumindest Mercedes-Standard). Bin vor kurzem von Merc. wg. Qualitätsmängel der letzten drei M.-Modellen auf BMW gewechselt.
    In keinem dieser Modelle war aber der Festerbeschlag so stark (miserabel) wie jetzt im BMW.

    Hallo,
    das ist für mich überhaupt nicht nachvollziehbar.
    Selbst wenn ich nach dem Joggen einmal ziemlich verschwitzt, oder wie heute nach starkem Schneefall mit recht viel Feuchte in den Wagen einsteige sind kurz angelaufenen Scheiben sofort frei.
    Mein letzter Dreier konnte da nicht mithalten und auch der Geschäftswagen ein A6 ist mit abstrichen schlechter.
    Vielleicht liegt es möglicherweise an der Einstellung. In welcher Stufe fährst Du Eco, Comfort oder Sport?


    Gruß
    Peter

    So,
    nachdem neben dem Navi auch die Anbauteile gewechselt wurden und die Software komplett neu aufgespielt wurde
    musste ich den heutigen Vormittag opfern um meine alten Einstellungsstand wieder zu erreichen.
    Einige Einstellungswege hatte ich natürlich schon wieder vergessen aber letztendlich Ende gut alles gut.
    Am meisten Ärger bereitete mir das HUD, es lies sich Anfangs ums verrecken nicht mehr aktivieren da es zwei Häkchen zu setzen gilt und den Zweiten wollte mir das System nicht genehmigen.
    Plötzlich funktionierte es dann so eigentlich wie und weshalb, fragt mich besser nicht.
    Was mich etwas wundert ist aber das sich das Farbschema des Navis grundlegend geändert hat.
    Was mir auch aufgefallen ist das die staufreie Streckenführung plötzlich Rot dargestellt wird.
    Ansonsten läuft er wie ein Glöckerl.


    Gruß
    Peter


    :0027:

    also mir gefällt die 480-er recht gut, es ist nach meinem Geschmack vom Designe her eine echt futuristische BMW-Felge.


    :0027:




    die 484Y ist natürlich auch Klasse aber bei den E46-ern gab es bei Fahrzeugen die mit 18 Zöllern bestückt waren unverhältnismäßig häufig Probleme mit den Querlenkern und Achsschenkeln.
    Erfahrene KFZ-Meister werden sich daran erinnern und dies auch begründen können.


    :0027:

    Hallo,
    habe den 5-er heute Abend wieder abgegeben und wieder im AT Platz genommen und ihr werdet es mir fast nicht glauben, im F45 fühle ich mich deutlich wohler.
    Was mir aufgefallen ist; die Klavierlackmittelkonsole ist im 5er deutlich unempfindlicher als im AT, die Qualität des Leders deutlich wertiger aber sonst,nicht so dramatisch der Unterschied.
    Dinge wie das das Lenkrad automatisch zum Fahrer hin fährt und sich ergonomisch ausrichtet oder sich die Gurte über Elektromotoren strammziehen, der Innenspiegel sich elektrisch verstellt und und und und brauche ich nicht wirklich. Die Dinge sind nice to have aber eigentlich überflüssig bis hin zu Dekadent.
    Das Getriebe des 5er schaltet einen Ticken weicher und harmonischer als im F45 allerdings fühlt sich alles im Fahrbetrieb sehr synthetisch an, es besteht kein wirkliches Kontaktfeeling mehr zur Strasse.


    Das Wichtigste aber zum Schluss, der Einstieg ins Fahrzeug funktioniert im F45 um Klassen :D besser.


    Gruß
    Peter


    :0027:



    PS: getauscht wurde das Navi Plus und das ganze Drumherum und nun hoffe ich das es auf Dauer funktioniert.

    Hallo Rumbel,


    vielleicht hängt es doch mit dem Ablagepaket zusammen.


    Den Sportsitz habe ich schon vorausgewählt und markiert.


    Im ET-Katalog tauchen die Ablagen nur auf wenn Du oben in der Auswahlpunktierung "Ablagepaket" markierst.
    Die Ablagen unter dem Sitz wären die Nr.5!
    Baujahrbezogen könnte es auch Änderungen geben aber ich denke der Einzelteilekatalog wird auf dem Laufenden gehalten.


    https://www.etkbmw.com/bmw/DE/search/selectCar/F45/SAT/BMW+220i/ECE/52_4076


    Gruß
    Peter


    :0027: