Beiträge von El Cid

    Ich bin GoodYear Fan - konkurenzlos leise. Winter- wie Sommer.


    Gibt es in vielen Dimensionen sogar mit BMW-Stern.

    siehst Du Werner und das ist der Grund weshalb Dir die unangenehmen Nebengeräusche (Klappergeräusche) des AT im Fahrbetrieb verstärkt auffallen. ;)


    Grüße
    Peter :0027:

    Servus,
    ehrlichgesagt habe ich keine Probleme mit der Rundumsicht,
    gut man sollte vorne raus etwas genauer schauen, auch mal den Kopf nach vorne bewegen :D
    aber nach Hinten oder seitwärts habe ich nichts auszusetzen.
    Vor der Kaufentscheidung pro F45 habe ich etliche Marken und Modelle zur Probe gefahren
    und ein Negativbeispiel ist meiner Meinung der aktuelle MB C-Klasse Kombi, Rundumsicht eine Katastrophe und die Seitenfenster
    nur noch Sehschlitze, auch da gibt's aber noch deutlich schlechtere Beispiele.
    Ich finde es ist ein gejammere über ein Fahrzeug auf sehr hohem Niveau. ;)
    Über die Verarbeitung kann ich mich bis dato auch nicht beschweren, einziges Ärgernis sind diverse Aussetzer des mit Zusatzsoftware schweineteuren Navi-plus.
    Das ist meiner Meinung nach eine Frechheit was sich BMW da erlaubt hat.
    Gruß
    Peter

    Hallo, liebe Forums-Mitglieder (damit sind auch Mitgliederinnen gemeint).
    Seit gestern bin ich Besitzer eines 220i Active Tourers mit Komfortzugang. Seit mehreren Tagen beschäftige ich mich bereits mit der Bedienungsanleitung (Driver's Guide App), habe aber die Bedeutung für das unerwartete zweimalige Hupen (noch) nicht gelesen. Vielleicht hat einer von euch die Erklärung parat?
    Folgendes: Meine Frau saß im Auto mit laufendem Motor und wir unterhielten uns durch die offene Fahrerscheibe (alle Türen zu). In der Hosentasche hatte ich meine Schlüssel-Fernbedienung (Komfortzugang). Beim Bücken ist der Verschließknopf gedrückt worden und das Fahrzeug hupte zweimal kurz. Überrascht brauchten wir ein wenig, bis wir den Grund herausfanden und konnten das Hupen reproduzieren. Kann jemand den Zweck dieser Warnung erklären? Vielen Dank im voraus.
    RWE02

    Hallo,
    Ursache der Komfortzugang und evtl. die BMW Alarmanlage? Hat der Wagen die Alarmanalge? Falls ja sind nach dem Verschliessen auch die Bewegungsmelder aktiviert, dann hupt und blinkt das Fahrzeug ebenfalls
    Ausserdem wenn Du den Schlüssel in der Tasche hast und Dich ausserhalb des Fahrzeugs befindest, das Fahrzeug auch noch verriegelt ist und der Motor läuft, dann hupt es. (völlig normal und so gewollt)
    Mit dem Comfortzugang, den ich übrigens auch habe kann ich Dir nur dringend raten das Lederetui für den Schlüssel bei BMW zu bestellen denn ansonsten wird der Ärger bzw. etwaige Schäden durch eine sich versehentlich automat. öffnende Heckklappe nicht ausbleiben.
    Den Schlüssel immer am Mann bzw. Frau tragen.


    Dies kann man aber auch wirklich alles in der BA nachlesen.
    hier ein Teil- Zitat BA-BMW
    Verriegeln Taste der Fernbedienung drücken.
    Von außen verriegeln
    Fahrzeug nicht von außen verriegeln, wenn sich Personen darin befinden, da ein Entriegeln von innen bei einigen Länderausführungen nicht möglich ist.
    ◀ Die Diebstahlsicherung wird eingeschaltet. Sie verhindert, dass die Türen über die Sicherungsknöpfe oder die Türöffner entriegelt werden können. Die Alarmanlage, siehe Seite 43, wird geschärft.

    Trotzdem würde mich hier mal deine Verbrauchserfahrung interessieren!

    ja Philiboy, ist ja gut!
    hier fragst Du nach den Verbrauchserfahrungen von wpau (roter Text!)


    und im letzten Text kommt von Dir folgendes:
    4. trotzdem beteiligst du dich an Diskussionen innerhalb modellspezifischen
    Themen, indem du unqualifiziert alles anzweifelst, weil dein 220i mit einem völlig anderen Motor und anderen angegebenen Leistungen und damit verbundenen anderen
    Fahrwerken und Verbräuchen, nicht die Verbrauchswerte
    die hier diskutiert werden, erreicht.



    Was Du hier im Forum von Dir gibst ist alles in sich sehr widersprüchlich!


    Irgendwie habe ich das Gefühl Du fährst den falschen Wagen.
    Beispielsweise dein Bericht "an der Ampel",
    wenn einer neben Dir an der Ampel steht herrscht wohl Krieg,
    wer ist schneller, wer kommt als erster von der Haltelinie weg, Du versenkst sie alle,
    dicke Mercedes und Porsche, alle haben keine Chance gegen Philiboys 225xe,
    Du bist schon eine echte Granate Junge,


    sorry aber was Du hier abziehst ist einfach lächerlich.
    Das war mein Wort zum Sonntag und mein letztes an Dich und eine kleine bitte hätte ich aber noch,

    verschone mich mit Berichten von Beschleunigungsorgien im F45 xe.


    :0027:



    Hallo El CidVon welchem Modell sprichst Du da? Gibt es in der 2er-Reihe tatsächlich eines mit Wangenverstellung? Wenn ja, auch beim Sportsitz?
    Dann würde ja ein Problem zahlreicher Kritiker dahinfallen ...
    Gruss peppino1

    Hallo Peppino,
    falls Du die Sportsitze hast, die Seitenwangen der Rückenlehne sind stets per Schalter verstellbar.
    Lehnenbreite:
    Die Breite der Rückenlehne kann über die Seitenbacken (Wangenverstellung) verändert werden, um den Seitenhalt entsprechend anzupassen.


    Grüße
    Peter :0027:

    Hallo,
    wie man den unterschiedlichen Meinungen entnehmen kann passen die Sportsitze oder sie passen einfach nicht,
    auch völlig ungeachtet der unterschiedlichen Gewichts- und Größenklassen.
    Also ist auch dahingehend nicht zu pauschalieren.
    Vielleicht liegt es aber auch an den mannigfachen Einstellmöglichkeiten der Sportsitze.
    Andersherum wird sich wohl kaum in einem Fahrzeugmodell ein Sitz finden der wirklich einem Jeden taugt!
    Mir taugt der Comfortsitz im Fünfer z.B. überhaupt nicht.
    Bin auch im aktuellen 3- er Sportgestühl gesessen, passt nicht, dort ist mir incl. Fahrerbereich alles zu eng.
    Gerade deswegen ist wirklich ausgiebiges Testen angesagt.



    Im übrigen hat sich deutsche Wirbelsäulenliga mit dem Thema Autositz auseinandergesetzt, vielleicht hilft der Artikel dem Einen oder Anderen.


    http://www.wirbelsaeulenliga.de/2009/04/verhaltenstipps-fuer-den-alltag-autofahren/


    Auch mit dem Kapitel "Gibt es den idealen Autositz?"
    Dort wird explicid darauf hingewiesen, dass Sitzflächenpolsterung mit festem (dichtem) Schaumgummi
    für Rückenschmerz geplagte von Vorteil wären.


    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo Philiboy,
    sorry,
    aber ob die Sitze zu Einem passen oder nicht ist doch gerade bei einem Auto von elementarer Bedeutung.
    So etwas muss ich vor dem Kauf klären, noch dazu wenn mir schon bekannt ist es könne unter Umständen etwas schwierig werden.
    Im Zweifelsfall leihe ich mir ein entsprechend ausgestattetes Fahrzeug übers Wochenende aus.
    Beim nächsten Kauf klappt es bestimmt.
    Gruß
    Peter :0027: