Beiträge von El Cid

    ja klar, das ist bekannt.BMW gibt beim 225xe ja auch 2,0L/100km mit 17" und 2,1L/100km mit 18" Felgen an.


    was mich eben wundert ist die tatsache, dass man das selbst ändern kann und dann durch einen Reifenwechsel (winder/sommer) das E verfallen müsste... :)

    und das könntest Du ja bei der Zulassungsstelle, TÜV oder DEKRA und andere erfragen.
    Was der Reifenhändler sagt, darauf würde ich mich nicht verlassen.


    Gruß
    Peter :0027:

    mich wundert das überhaupt nicht, ich habe hier im Forum schon mehrfach auf den Zusammenhang der Effizienzklassen mit der Bereifung hingewiesen, nur hat es niemanden besonders interessiert.
    In der Preisliste sind die Effizienzklassen in Bezug auf Felgen und Bereifung geführt, es gibt die Räderkategorie 1 und 2. Dies führt beim 218i beispielsweise dazu das dieses Fahrzeug Räderbedingt von der Effizienzklasse A nach B rutschen kann
    Beim E kann ich mir vorstellen, dass bei der TÜV-Prüfung oder sonstigen Überprüfungen auf die Einhaltung der Vorgaben geachtet wird.


    In Bezug auf die Außenwirkung von Usertexten haben wir hier immer noch Meinungsfreiheit.
    Gruß
    Peter :0027:

    Hallo,
    ehrlichgesagt kann ich mich nach dem kompletten Austausch der Hard- und Software (durch BMW) und diversen Einstellungen des Navis mit dem Häkchen für Ausweichrouten und sonstige Einstellungen überhaupt nicht mehr beschweren.
    Zeitnahe Meldungen wie "Achtung gefährliche Situation Personen auf der Fahrbahn" oder "Achtung gefährliche Situation Wildschweine in 2,5 km Entfernung".
    Das Navi macht was es soll.
    Das hatte ich bei meinen TOMTOM nicht.
    Was mich viel mehr nervt sind die zeitraubenden Updates.


    Gruß
    Peter :0027:

    Theoretisch müsste es reichen, einfach in das Massekabel der Sensorik einen Kippschalter einzubauen und selbigen im Kofferraum anzubringen. (Angabe ohne Gewähr! wegen Canbus, Fehlermeldung etc.)


    Praktisch ist es mir in den letzten zwei Jahren nicht mehr passiert, das ich die Heckklappe versehentlich ausgelöst habe.
    Ironiemodus ON: Man muss sich nur den Vorschriften des Autos unterwerfen und diese strickt einhalten. :saint:

    genau so ist es, irgend wann hat man verinnerlicht was die Auslösefunktion der Heckklappe mag und was nicht.
    Man lernt, seit 1,5 Jahren gab es von der Heckklappe keine Kopfnüsse oder ungewolltes öffnen in ungewollten Momenten.
    :0027: