Hallo,
als kleiner Hinweis,
das habe ich gefunden:
https://www.autodoc.de/optimal…1CIN-pthbb4saAkiHEALw_wcB
Ich müsste beim nächsten mal im AT nachsehen was ich bei BMW dafür bezahlte, irgendwie habe ich ca. 130€ im Hinterkopf.
Hallo,
als kleiner Hinweis,
das habe ich gefunden:
https://www.autodoc.de/optimal…1CIN-pthbb4saAkiHEALw_wcB
Ich müsste beim nächsten mal im AT nachsehen was ich bei BMW dafür bezahlte, irgendwie habe ich ca. 130€ im Hinterkopf.
Hallo,
wobei BMW im Katalog "Preisliste" auf der vorletzten Seite unterschiedliche Alu - Räder listet und diese in den Effizienzklassen A, B und c zuordnet!
Damit einhergehend entsprechend auch andere Verbrauchswerte und CO2-Emissionen angibt!
Grüße
Peter
Hallo,
ich habe das Navi-Plus mit HUD und Driving Assistant.
Das Navi macht was es soll, es ist aber nicht herausragend gut, da gibt's ehrlichgesagt günstigere Alternativen aber ich wollte eben auch keine Bastellösungen in einem Wagen mit fast Vollausstattung.
Mit dem HUD hingegen bin ich sehr zufrieden, mir ist das egal ob in die Scheibe oder auf Plastik gespiegelt.
Es macht sehr zuverlässig was es kann und ich finde es praktisch auch die Fahrtrichtungsanzeige mit Entfernungsangabe im direkten Blickfeld zu haben.
Soooooo großartig und gravierend ist der Unterschied jetzt zu den auf die Frontscheibe gespiegelten auch wieder nicht, fahre auch den aktuellen A6 und 5-er der letzten Serie.
Grüße
Peter
Hallo,
heute Morgen gegen 8:45 führ ich bei ziemlich dichtem Nebel Richtung Schrobenhausen.
Am Ende eines Waldstückes, auf einer leichten Kuppe machte die Straße eine leichte Biegung.
Ich fuhr wegen des Nebels zwischen 75 und 85 Km/h als plötzlich an dieser unübersichtlichen Stelle unmittelbar vor meinem AT ein Reh auf die Straße lief und evtl. in Schockstarre wie angewurzelt Straßenmittig stehen blieb.
Der Wagen leitete eine Notbremsung ein und mit einem kraftvollen tritt aufs Bremspedal besorgte ich den Rest .
Knapp 2 Meter vor dem Reh kam ich zum stehen.
Es blickte etwas verdutzt in meine Richtung und lief dann weiter.
Wie die Notbremsung genau ablief kann ich nicht mehr nachvollziehen, zu groß war der Schreck aber das Lenkrad festgehalten und voll auf die Bremse das blieb haften und der Einsatz des ABS war spürbar.
Grüße
Peter
Das ist doch das Allerletzte,
hoffentlich wird das Charakterschwein gefunden.
Ich hoffe Du hast noch VK.
Grüße
Peter
By the way;
Mademoiselle war - inkl. Hund - beim Tausch des Lenkrades und der Mittelarmlehne zeitweise mit in der Werkstatt....
Servus Werner,
das hat andere Gründe
ich wäre rausgeflogen
Grüße
Peter
Alles gut, Peter.
Niemand macht Dir einen Vorwurf. Haben nur die Meinung Deines Bekannten etwas diskutiert.
Hallo Lutz,
hab ich ja auch nicht so empfunden.
Ist schon ok
sorry aber jetzt wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen.
Bitte zeigt mir eine offizielle BMW- Werkstatt in welcher der Kunde sein Fahrzeug während der Reparatur in der Halle begleitet.
Hallo,
@El Cid Selbst wenn die Entkopplung auf einem niedrigeren Niveau als andere Baureihen konstruiert wurde, geht dein Argument nicht auf.
Wie schon Lutz und @PMW schrieben hängt hier sehr viel vom Aufbau des Reifens ab.
Hatte vor kurzem einen 218i LCI mit Standardfahrwerk und 16" RF (205er) Reifen, der war lauter und polteriger als meiner mit 19"n-RF und dem V3.
Hallo Andre,
ist ja nicht mein auf meinem nicht vorhanden Kfz-Wissen basierend entstanden sondern der Hinweis meines guten Bekannten der als Ingenieur in der Konstruktionsabteilung beschäftigt ist.
Ich gehe davon aus das sein technischer Wissensstand bezüglich Fahrzeugkonstruktion deutlich über dem meinen steht da ich ja nur mit Baukonstruktionen und Planungen zu tun habe.
Was soll ich dann dem Fachmann der an vorderster Front steht und eigentlich wissen sollte von was er spricht widersprechen.
Ich habe nur die Argumentation in etwa wieder gegebenen und für mich persönlich ist die Geräuschentwicklung im Fahrgastraum und die Dämmung völlig ausreichend..
Grüße
Peter
Hallo Lutz,
optisch spricht ja absolut nichts gegen die 18 Zöller, gefallen mir auch deutlich besser.
Aber wie das so in fast sämtlichen Bereichen ist, alles was irgendwo Vorteile aufweist hat auch in anderen Bereichen Defizite aufzuweisen.
Als BMW-Insider meine ich natürlich jemanden der aus dem direkten Konstruktionsumfeld des Konzerns entstammt.
Wenn man als Ingenieur direkt an den Tests beteiligt ist möchte oder würde ich dies keinesfalls in Frage stellen wollen.
Das Wissen darum entspringt ganz simpel und einfach Messwerten, welche nicht trügen.
Es geht ja um die Übertragung der Abrollgeräusche bzw. Aussengräusche in den Fahrgastraum und der ist konstruktivbedingt eine Klasse unter dem 3-er; 5-er usw.
da beißt die Maus keinen Faden ab und das ist nachweisbar. Der Reifendandler wird Dir das aber nicht erzählen.
Trotzdem egal, jeder wie er will.
Grüße
Peter