Hallo Alex,
so unterschiedlich fällt das aus.
Ich habe auch das Panoramadach und keinerlei Windgeräusche.
Das ist mit Sicherheit eine Feineinstellungssache des Daches.
Grüße
Peter
Hallo Alex,
so unterschiedlich fällt das aus.
Ich habe auch das Panoramadach und keinerlei Windgeräusche.
Das ist mit Sicherheit eine Feineinstellungssache des Daches.
Grüße
Peter
Ja so ist das halt heutzutage,
Wissenschaftler im Dienste der Industrie, da kann man nichts objektives erwarten,
wer schädigt schon freiwillig seinen Finanzier?
Es gibt auch immer noch "Wissenschaftler" (allerdings nicht mehr sehr viele ) die den vom Menschen verursachten Klimawandel leugnen!
Hallo Michael,
das Startproblem des Navis hatte ich auch schon mal.
Manchmal funktionierte es manchmal nicht.
Die komplette Einheit wurde von BMW getauscht, dann funktionierte das Navi wie es sollte und jetzt hat es hie und da wieder mal ein Startproblem.
Motor aus und Neustart mit kleiner Pause dann sollte es eigentlich wieder funktionieren.
Scheint aber nicht ausschließlich ein BMW-Naviproblem darzustellen.
Ich fuhr erst einen nagelneuen A6, da hängte sich das Navi ebenfalls auf und zwei Wochen später im neuen Benz.
![]()
Bitte die Mehrzahl benutzen BETRUGSKONZERNE und das sind nicht nur deutsche Konzerne oder VW alleine (und ich bin sicherlich kein VW Freund!!)...Es gibt Betrüger und die, die nichts dagegen unternehmen oder Gesetze so verfassen das es den KONZERNEN leichter gemacht wird so zu handeln!
Dann gibt es noch Konzerne die Software bzw. Hardware in der Form von Steuergeräten liefern.
Also der Sack in den man alle stecken müßte um dann immer den "richtigen"mit dem Knüppel treffen würde, ist verdammt groß!
Für mich ist das Thema durch und die Hoffnung gering das die wirklichen Täter nachhaltig bestraft werden.
Also zurück zum Thema und vielleicht mal aufhören zu jammern!!!!!
Alles anzeigenDas wiederspricht doch dem Prinzip der freien Meinung, auf dem Du in Deinem Text weiter unten für DICH selbst pochst.Du darfst das, andere die "offizielll" noch nicht so lange dabei sind nicht?
Ich melde mich auch nicht immer gleich in einem Forum an, viel mehr lese ich erstmal mit und das oft über lange Zeit bevor ich einem Forum beitrete.Also DU darfst das?
Was willst Du eigentlich andauernd mit der Religion, lass bitte den Glauben aus dem Spiel auch wenn es begrifflich nur übeertragen sein soll.
religiös = nicht kritikfähig??????Wir sind hier in einen quasi virtuellen Raum und sprechen nicht Auge in Auge miteinander.
Nehme Deinen Text einmal komplett so wie Du ihn geschrieben hast und sage es zu einem Freund, der bei Dir zu Besuch ist direkt in Gesicht und warte ab was passiert!
Du wirst einen Freund weniger haben, denn es ist genau so zu verstehen wie es dort steht, es heißt "hau ab" denn Dein tschüss unterstreicht die Aufforderung zu gehen.
Natürlich kann man es auch anders deuten, aber ich sehe den gesamten Text und seine Wirkung.
Die Basis auf der Du den Text verfasst hast war verstädlicherweise Frust und von der Seele schreiben läßt sich der leichter als es jemanden direkt ins Gesicht zu sagen.
Hier noch einmal der Text zur Erinnerung:
Ich finde es ist menschlich und man kann auch so emotional reagieren.Mit etwas Abstand sollte man dann aber auch merken das man vielleicht etwas über das Ziel hinaus argumentiert hat.
Es ist schade das es Dir, scheinbar nur um DICH geht....
Jetzt kannst Du das Datum meiner Registrierung und die Anzahl meiner Artikel nehmen und vergleichbares wie im Fall von @Tordi schreiben.
Ich finde diese Art und Weise zu argumentieren jedenfalls nicht gut und es ist eine Einschränkung der Meinugsäußerung.
Mir ist auch klar warum Du es hier so toll findest, es gibt hier "leider" keinen Moderator der einschreitet wenn es über gewisse Grenzen geht.
Hallo,
da muss ich dann doch auch mal das Wort ergreifen nachdem Du hier Texte derart sezierst!
Das sind eigentlich ziemlich unqualifizierte Unterstellungen!
Außerdem und geflissentlich bemerkt zitierst Du wie es Dir gefällt und manchmal verfälscht Du auch noch den Inhalt des Zitierten, so wie in meinem Beitrag geschehen.
Also bitte nicht auf andere zeigen wenn man selbst nicht ganz korrekt zu Werke geht.
Also, mal selbst an die eigene Nase fassen!
Grüße
Peter![]()
wenn der Artikel zu anstrengend ist,
ab Pkt.
7. SCHLUSSBEMERKUNGEN
gibts die kurze Zusammenfassung.
Grüße
Peter ![]()
Dieser Artikel vergleicht aufgrund offizieller Messdaten zwei Mittelklasseautos, den Mercedes C 220 d und den neuen Tesla Model 3
www.ifo.de › sd-2019-08-sinn-karl-buchal-motoren-2019-04-25
Kohlemotoren, Windmotoren und Dieselmotoren ... - ifo Institut
www.ifo.de › sd-2019-08-sinn-karl-buchal-motoren-2019-04-25
Dieser interessante, wissenschaftliche Bericht von anerkannten Wissenschaftlern zeigt die Realität auf was die Elektrische Automobilität derzeit bringt!
Lesen und schlauer werden, viel Spass wünscht
Euch Peter.
Übrigens die 3 Forscher sind unabhängig!
Bitte die Mehrzahl benutzen BETRUGSKONZERNE und das sind nicht nur deutsche Konzerne oder VW alleine (und ich bin sicherlich kein VW Freund!!)...Es gibt Betrüger und die, die nichts dagegen unternehmen oder Gesetze so verfassen das es den KONZERNEN leichter gemacht wird so zu handeln!
aus meinem Text herausgerissen ist dein Zitieren absolut nicht korrekt!
Auch deine aufgeführte - die "Mehrzahl" passt hier nicht.
Es ging nicht um die Konzerne sondern um ein Fahrzeug aus "dem Konzern"
Nachdem ich den Testbericht nachträglich in voller Länge lesen durfte muss ich objektiv feststellen das tatsächlich der Kia gewonnen hat, allerdings nicht alleine wegen seiner technischen Fähigkeiten sondern wegen der ziemlich guten Ausstattung.
Gruß
Peter
das wundert mich dann schon denn wenn man die einzelnen Testergebnisse liest dann muss man feststellen das der Kia um ca. 60€ günstiger war als der Wagen vom Betrugskonzern aber sonst war er doch in sämtl. Belangen das schwächere Fahrzeug.
Ich denke die 60 Euro waren für den Sieg ausschlaggebend. ![]()
Hallo,
mir persönlich geht es ja nicht darum ob der 225xe eine spürbare Performance liefert oder nicht, oder ob er eine lahme Ente ist, dies wäre mir auch egal.
Nach reiflicher Überlegung musste ich für mich persönlich feststellen das der Wagen für meine Fahrstrecken keinen Sinn macht.
München ist im täglichen Berufsverkehr ohnehin unerträglich da erübrigt es sich ob man elektrisch oder per Benziner/Diesel in der Stadt unterwegs ist. Man steht so oder so im täglichen Dauerstau. Ich hätte im Büro sogar einen eigenen TG-Stellplatz. Wenn ich mit der U-Bahn Abends Nachhause fahre ist das mit einschließlich Fußstrecke in 35 Minuten erledigt, mit dem Auto bin ich im Minimum eine Stunde unterwegs.
Deutlich schneller und umweltfreundlicher ist man da bei objektiver Betrachtung mit U-und S-Bahn unterwegs.
Ich habe deswegen auch meinen Kfz-Fahrbetrieb ausschließlich auf die Wochenenden reduziert, wurde also zum überzeugten Sonntagsfahrer.
Für diese Überland-Fahrtstrecken halte ich den Xe wegen der geringen Reichweite für ziemlich ungeeignet.
Ergiebig austesten konnte ich dies übrigens mit dem 530e.
30 Km elektrisch und dann schleppe ich für die restlichen 300km das Mehrgewicht mit mir herum und ärgere mich mit dem kleinen Tank herum.
Deswegen bin ich der Ansicht das sich der xe sehr wohl für die täglichen Fahrten in Kleinstädten ohne den alltäglichen Megastau eignet.
Für mein Fahrprofil sehe ich jedoch in diesem Fahrzeug keinerlei Vorteile.
Grüße
Peter
Alles anzeigenHallo zusammen,
Mein 220i active erreicht nun nach 3,5 Jahren die 50000 km und es ist wieder Wartung fällig. Neben dem normalem Öl Service ist wieder Indieleon Standard fällig. Gibt es irgendwelche Empfehlungen für die Laufleistung, Dinge mitzumachen? Kerzen zb? Wenn ich das Fahrzeug noch länger fahren werde, werde ich Mal nächstes Jahr über eine Getriebe Spülung am Aisin Getriebe nachdenken.
Wenn das Fahrzeug kalt ist und zum ersten Mal gestartet wird, führt man deutliche Vibrationen im Sitzgestell. Unwucht durch kaltes Öl im Wandler? Oder noch umrunder Motorlauf? Ach ja man muss dafür auf der Bremse stehen. Ist ja klar zum Schalten. Da merkt man es. Beim Fahren sind die Vibrationen im Sitz nicht mehr da.
Finde es auch interessant, wenn der Wagen kalt ist und man legt den Rückwärtsgang ein, möchte er quasi schnell Losspurten. Fängt man ihn nicht mit der Bremse ein, Geht's in die Wand. Hatte als Leihwagen nun Mal dass DKG. Dieser war total entspannt und ging total relaxed rückwärts.
Hallo Felix,
habe ebenfalls den 220i,
mit den Wartungsterminen blicke ich eh nicht ganz durch, bei mir steht die 20.00er an,
wohl nur Ölwechsel und Luftfilter, oder?
Beim Kaltstart habe ich keine Vibrationen und das Anfahren im Rückwärtsgang macht das Wandler auch recht unauffällig.
Eine Getriebespülung bei etwas über 50.000 ist aber schon sehr zeitig, oder?
Grüße
Peter