Beiträge von El Cid

    Hallo "E350",


    nachdem Du den großen (62er) Akku erwähnt hast wollte ich fragen ob Dir evtl. bekannt ist wie sich da die Reichweite verändert?


    Ja die automatische Heckklappe mit dem Komfortzugang würde ich allerdings auch vermissen aber man kann halt nicht alles haben.


    Grüße
    Peter :0027:

    Ich bin grundsätzlich vorsichtig. Mir wollte die mal einen Mercedes verkaufen in Deutschland. War ein deutscher Händler. Bin bei der Probefahrt damit zur Polizei und habe die Nummer checken lassen weil mir der Preis für den Wagen einfach zu gering war. Irgendwas hat mir gesagt, hier stimmt etwas nicht. Mercedes war ein paar Tage vorher in Deutschland geklaut worden. Die Polizei hat mir dann gesagt, dass immer mehr Leute versuchen, die geklaute Ware sofort im Land wieder an den Mann zu bringen, um das Risiko der Grenzüberquerung nicht zu haben. Im Norden geklaut und im Süden Deutschland über den Tresen verkauft. Kein Risiko und schnell erledigt. Also pauschal : "bei in Deutschland gekauften Artikeln sehen ich kein Problem.“ würde ich nicht sagen.

    das sehe ich doch genauso aber das LKA warnt ja auf seiner Seite speziell vor einem Kauf dieser Art aus Polen über Ebay.
    Mir ist das relativ egal wer dort einkauft.
    Ich wollte nur davor warnen und von einem Kauf aus Polen abraten.
    Das LKA spricht ja seine Warnungen schließlich nicht aus Jux und Tollerei aus.


    und wenn ich mir dann die Differenz zwischen in Deutschland/Polen gekauften Artikel ansehen dann ist das lächerlich, jedenfalls würde ich das Risiko gestohlene Ware zu erwerben nicht eingehen.


    :0027:

    Servus,
    mag schon alles so sein,
    aber jetzt ist halt auch noch dazu die Lieferadresse bekannt.


    Da kommt man schon auf andere Gedanken wenn man sich mit dem Thema beschäftigt und etwas an Hintergrundwissen hat wie etwa die Lieferketten funktionieren:


    "Materiallieferungen" in den tiefsten Osten - Material wird über (Schein-) Zwischenhändler weitergedealt - nach diversen Umwegen oft wieder zurück in den grenznahen Bereich - dann wieder weiterverkauft und letztendlich zurückverkauft in den Westen.


    Funktionierte ja nachdem die Ware nun "Reingewaschen" wurde.


    Da sollte man nicht so blauäugig dastehen und meinen man habe ein echtes Schnäppchen gemacht.
    Man sollte da schon sehr sehr vorsichtig sein.
    Polen ist den schlechten Ruf in Sachen KFZ nach wie vor nicht los. (siehe Bericht des LKA)


    Die Nachweise, Rechnung und Garantie sind in diesem Zusammenhang eine echte Lachnummer.


    Ich kann da nur raten, Finger weg davon denn genau der Weg ist auch hier geschildert:
    https://www.bka.de/DE/UnsereAu…z-kriminalitaet_node.html


    Wenn es ungünstig läuft steht die Polizei vor der Tür und bittet um Herausgabe des Teils dann war der vermeintl. Schnäpper nicht ganz so günstig!
    :0027:

    Update:
    Reifen wurden gegen normale ohne RSC getauscht. Schon mal ein Riesenunterschied bezüglich Fahrkomfort und Lautstärke bei gleichem Reifentyp.
    Fehler bleibt. Verdacht auf Seitenschlag der Felgen. Wurden gemessen: nichts feststellbar.
    Anderen Satz Räder montiert. Wackeln ist weg. Jetzt sind sie mit der Fehlereingrenzung bei den Rädern beschäftigt.

    Hallo,
    die haben m.E. keine Ahnung!
    Dann liegt das aber ziemlich eindeutig an den Rädern und diesen Fehler sollte man an der Wuchtmaschine auslesen können.

    Servus,


    habe eben nachgesehen, in meiner Zulassungsbescheinigung sind aufgeführt:
    D3
    5 Fz. z. Pers.. bef. b. 8 Spl.

    also kein Druckfehler, wir fahren ein Stretchlimousine :0009:

    Grüße
    Peter :0027:

    Servus,
    die o.g. Kosten sind ja direkt noch human!
    Ich war letzten Monat mit dem 220i in der Zentrale in Muc,
    Ausgeführt nach Servicerichtlinien wurden:
    -Ölwechsel
    -Ölfilterwechsel
    -Zündkerzenwechsel-
    -2 Filter tauschen
    -Schlüsselbatterie
    -Funktionen testen, Panoramadach usw.
    -Flüssigkeitsstände prüfen


    Das Vergnügen kostete schlappe 820€ und ein paar Zerquetschte.

    Es sind neue Reifen vom November, bereits zweimal gewuchtet.
    Hab das Auto gerade in die BMW Niederlassung München Fröttmaning gebracht.
    Die verlangen jetzt erstmal 125 Euro dafür, dass ein Mechaniker das Auto zur Probefahrt mit nach Hause nimmt und schaut ob er was findet... :S

    habe ich das falsch verstanden?
    Ging ja aus dem Text nicht verständlich hervor ob das bezahlt wurde oder nicht.