Hallo Bernhard,
Du musst nicht mutmaßen, um es mit deinen Worten auszudrücken das ich deinen Text nicht gelesen hätte.
Das sind leider unqualifizierte und unsachliche Unterstellungen!
Ich habe mit meinem Beitrag lediglich meine Meinung zu der Sache gesagt!!!
Die Realität akzeptieren soll wohl heißen deiner Meinung zu sein?
Aus der Praxis weiß ich, der eine Prüfer gibt die Plakete, ein anderer Prüfer verweigert die Plakate. Genau so wie auch Gerichte in der Sache unterschiedlich entscheiden würden.
Da dies wohl zu unterschiedlichen Anschauungen führt und wir das hier wohl nicht klären können empfehle ich dir bei unterschiedl. ADAC Niederlassungen nachzufragen.
Auch von dieser Seite wirst Du sehr unterschiedliche Meinungen bekommen.
Ehrlichgesagt ich habe es so gehandhabt: Habe mir "frische" Gdf einbauen lassen und vor dem nächsten TÜV werden die in der Folge bei BMW dann automatisch mitgetauscht.
Da stellt sich doch die Frage und gesetzl. Grauzone überhaupt nicht.
Ich zitiere dich mal:
Er und seine Kollegen der anderen Organisationen seien bestenfalls in der Lage, etwas Konkretes über den Zustand des Fahrzeuges im Moment der Prüfung zu sagen.
Genau, und dieser Prüfzustand des Fahrzeugs sagt eindeutig aus das in einer absehbaren Zeit die Haltbarkeit der Gdf ausläuft!
Das sich der TÜV oder die Dekra nicht auf Reparaturversprechen bzw. gesetzl. festgelegten Teileaustausch des Halters einlassen müssen ist auch klar.