Hallo,
normalerweise sollten die LED-Scheinwerfer eine längere Lebensdauer als Xenonscheinwerfer haben und schon bei diesen hieß es damals aus der Branche "ein Autoleben lang"! (auch von Seiten des ADAC)
Das entsprach aber nicht ganz der Realität.
Der Knackpunkt sind Annehmlichkeiten wie die Fahrtlichtautomatik denn in Übergangszeiten (Früh oder am Abend) schaltete die Automatik hin und her. (Die Lichtautomatik für Fernlicht/Autobahn und Landstraße ist natürlich aktiviert)
Dies ist auf Dauer der Supergau für ein jedes Leuchtmittel.
Bei den Xenons deaktivierte ich die Fahrlichtautomatik, schaltete also herkömmlich das Xenon an oder aus.
Im Gegensatz zu vielen anderen im Bekannten- und Freundeskreis die der Fahrlichtautomatik ihr Vertrauen aussprachen hielten meine Xenons dann tatsächlich 10 Jahre aus. Den mittlerweile fast 18 Jahre alten Wagen fährt jetzt aktuell mein Sohn und es musste bislang eine schadhafte Xenon gewechselt werden.
Auch bei meinen LED Scheinwerfern vertraue ich deshalb auf Empfehlungen und meine Erfahrungswerte, schalte also lieber von Hand aus und an.
Auf die Annehmlichkeit der Fahrlichtautomatik kann ich verzichten wenn ich mir dadurch langfristig ein paar tausend € sparen kann.
Wenn ich den Wagen weniger als 5 Jahre fahre wäre mir das aber ehrlichgesagt relativ egal.
Grüße
Peter
