Servus ,
in der AB vom 15.04.21 fragte die AB bei BMW nach.
Zitat AB:
BMW hat ab 11/2014 seine Autos mit 4G-Technik ausgerüstet, alle Fahrzeuge, die nach dem Juli 2017 produziert wurden ,
sind standardmäßig mit 4G ausgestattet. Die gute Nachricht: BMW, die wie ihr 5er technisch bis maximal 3G-Standard befähigt sind,
können nach der Abschaltung noch 2G nutzen- das steht in Deutschland weiterhin zur Verfügung. Ihr 5er geht somit nicht "offline".
Aufgrund der hohen benötigten Bandbreite werden lt. BMW allerdings datenintensive Dienste wie BMW Online Entertainment
und das Over-the-Air-Kartenupdate deaktiviert. Kartenupdates lassen sich weiterhin über USB ins Fahrzeug spielen.
Dienste die weniger hohen Datendurchsatz benötigen wie die Remote Services, der Concierge Service oder Echtzeit-Verkehrsdaten sind
lt. BMW weiterhin, eventuell aber mit längeren Reaktionszeiten als zuvor nutzbar.
Auch sicherheitsrelevante Telematikdienste wie eCall, BMW Intelligenter Notruf und Teleservice funktionieren weiterhin uneingeschränkt.
Die schlechte Nachricht: Eine Nachrüstung auf 4G-Telematik ist zu aufwendig und deshalb nicht vorgesehen.
Zitat AB Ende:
So, soweit die Aussage der AB zum Thema.
Grüße
Peter